Heilerziehungspfleger (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, unbefristet (Heilerziehungspfleger/in)
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, unbefristet (Heilerziehungspfleger/in)

Heilerziehungspfleger (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, unbefristet (Heilerziehungspfleger/in)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Ecksberg ist ein engagierter Träger sozialer Einrichtungen, der Sinn stiftet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen sind verfügbar, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

STIFTUNG ECKSBERG Träger sozialer Einrichtungen und Dienste SOZIAL macht SINN – Wir suchen Verstärkung! Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)

Heilerziehungspfleger (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, unbefristet (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau

Die STIFTUNG ECKSBERG bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Heilerziehungspfleger, in dem soziale Verantwortung und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlicher Weiterbildung und einem unterstützenden Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung und Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Durch unsere engagierte Unternehmenskultur und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Lebensqualität teilzuhaben, machen wir uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
S

Kontaktperson:

Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, unbefristet (Heilerziehungspfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Ecksberg und ihre sozialen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Heilerziehungspflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Heilerziehungspflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, unbefristet (Heilerziehungspfleger/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Motivationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Ecksberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung Ecksberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Heilerziehungspfleger zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit als Heilerziehungspfleger darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Weiterbildungen und persönliche Kompetenzen hervor, die für die Heilerziehungspflege wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über die Herausforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stiftung Ecksberg darstellen kannst.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Heilerziehungspflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Heilerziehungspfleger arbeiten oft im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Stiftung Ecksberg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

Heilerziehungspfleger (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, unbefristet (Heilerziehungspfleger/in)
Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>