Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen in sozialen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Ecksberg ist ein engagierter Träger sozialer Dienste mit Sinn für Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezielle Ausbildung erforderlich, nur die Bereitschaft zu lernen und zu helfen.
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger, die eine neue berufliche Herausforderung suchen.
STIFTUNG ECKSBERG Träger sozialer Einrichtungen und Dienste SOZIAL macht SINN – Wir suchen Verstärkung!
Pflegehelfer ohne Ausbildung (m/w/d)
Mitarbeiter Pflege im Quereinstieg (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau
Kontaktperson:
Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Pflege im Quereinstieg (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Pflege. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Pflege fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. In der Pflege sind oft unregelmäßige Arbeitszeiten erforderlich, und Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereit sind, sich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Pflege im Quereinstieg (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Ecksberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung Ecksberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegehelfer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn du keine formale Ausbildung in der Pflege hast. Zeige deine Motivation und Bereitschaft, im Pflegebereich zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Arbeit im Pflegebereich qualifizieren. Hebe deine sozialen Kompetenzen und Empathie hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegeposition gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du im Quereinstieg in die Pflege arbeiten möchtest, und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Menschen umgegangen bist. Dies kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die STIFTUNG ECKSBERG und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie ausmacht. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Pflegeposition handelt, hinterlässt ein ordentliches Erscheinungsbild einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.