Psychologe - Kinder- /Jugendhilfe - Teilzeitstelle (m/w/d)
Psychologe - Kinder- /Jugendhilfe - Teilzeitstelle (m/w/d)

Psychologe - Kinder- /Jugendhilfe - Teilzeitstelle (m/w/d)

Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Ecksberg ist ein engagierter Träger sozialer Einrichtungen mit einem starken Fokus auf soziale Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Starte sofort und bringe deine Ideen in eine sinnvolle Arbeit ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

STIFTUNG ECKSBERG Träger sozialer Einrichtungen und Dienste SOZIAL macht SINN – Wir suchen Verstärkung!

Psychologe (m/w/d) mit 16-18 Wochenstunden - ab sofort

Psychologe - Kinder- /Jugendhilfe - Teilzeitstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau

Die STIFTUNG ECKSBERG bietet eine sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der Sie als Psychologe (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe nicht nur Ihre Fachkenntnisse einbringen, sondern auch aktiv zur positiven Entwicklung junger Menschen beitragen können. Unsere flexible Teilzeitstelle ermöglicht Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance, während wir Ihnen durch regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Team wertvolle Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe - Kinder- /Jugendhilfe - Teilzeitstelle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung Ecksberg und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit dieser Zielgruppe verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit psychologischen Themen in der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe - Kinder- /Jugendhilfe - Teilzeitstelle (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kenntnisse in Entwicklungspsychologie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Techniken
Teamarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Vertraulichkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position als Psychologe in der Kinder- und Jugendhilfe zu verstehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychologie sowie deine Fähigkeiten, die für die Teilzeitstelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stiftung Ecksberg interessierst und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Psychologie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit Kindern und Jugendlichen kommunizierst und ihre Bedürfnisse verstehst. Dies kann durch Rollenspiele oder Fallstudien demonstriert werden.

Informiere dich über die Stiftung Ecksberg

Recherchiere die Stiftung Ecksberg und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den Herausforderungen, denen sich die Stiftung gegenübersieht. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden.

Psychologe - Kinder- /Jugendhilfe - Teilzeitstelle (m/w/d)
Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>