Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer emotionalen und psychologischen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Ecksberg ist ein sozialer Träger, der sinnvolle Dienste anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Andere Informationen: Starte sofort mit 16-18 Wochenstunden in einem sinnstiftenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
STIFTUNG ECKSBERG Träger sozialer Einrichtungen und Dienste SOZIAL macht SINN – Wir suchen Verstärkung!
Psychologe (m/w/d) mit 16-18 Wochenstunden - ab sofort
Psychologe (Kinder und Jugendliche) (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau
Kontaktperson:
Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (Kinder und Jugendliche) (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Ecksberg und ihre sozialen Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Psychologie. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung Ecksberg knüpfen, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Motivation und warum du gerade bei der Stiftung Ecksberg arbeiten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (Kinder und Jugendliche) (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Ecksberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung Ecksberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Psychologe zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit als Psychologe wichtig sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Methoden in der psychologischen Arbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Psychologie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du deine empathischen Fähigkeiten in der Arbeit mit Klienten einsetzen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Stiftung Eckberg
Recherchiere die Stiftung und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.