Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Friolzheim Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt pflegebedürftige Menschen und arbeitest in verschiedenen Versorgungsbereichen.
  • Arbeitgeber: Das Schwester-Karoline-Haus bietet eine umfassende Ausbildung in der Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, JobRad Leasing und kostenloses Deutschland-Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Nähe zu Menschen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Qualifikation, Praktikum wünschenswert.
  • Andere Informationen: Praktika sind jederzeit möglich, auch in 14 weiteren Häusern.

Ausbildung Pflegefachfrau*Pflegefachmann im Schwester-Karoline-Haus, Friolzheim, ab 01.04.2025. Diese Ausbildung vereint die Bereiche Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege. Als Pflegefachfrau*mann bist du vielseitig einsetzbar, unterstützt Menschen aller Altersstufen und arbeitest in verschiedenen Versorgungsbereichen – sogar EU-weit!

Deine Aufgaben bei uns:

  • In der Evangelischen Altenheimat hilfst du pflegebedürftigen Menschen, ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu führen.
  • Der Pflegeberuf ist anspruchsvoll, abwechslungsreich und bietet dir eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Nähe zu Menschen.

Das bieten wir dir:

  • Erfahrene Begleitung: Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleiter*innen.
  • Starke Partner: Zusammenarbeit mit renommierten Berufsschulen und Kooperationspartnern.
  • Innovatives Konzept: Theorie und Praxis perfekt aufeinander abgestimmt.
  • Attraktive Vergütung: Schon im 1. Lehrjahr 1.340,69 € brutto (nach AVR/TVöD). Dies steigert sich noch: 2. Lehrjahr = 1.402,07€ 3. Lehrjahr = 1.503,38€.
  • Perspektive: Erleichterter Zugang zu Weiterbildungen oder einem Studium.
  • Verantwortung und Selbständigkeit: Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für selbständiges Arbeiten im Team.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen und aufgeschlossenen Team.
  • Zusätzliche Benefits: JobRad Bike- oder E-Bike-Leasing, kostenloses Deutschland-Job-Ticket für günstige Mobilität deutschlandweit.

Das bringst du mit:

  • Schulische Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss oder eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung.
  • Weitere Qualifikation: Hauptschulabschluss plus: Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege.
  • Praktikum: Wünschenswert: Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst. Falls dir noch Praxis fehlt: Ein Praktikum bei uns ist jederzeit möglich!

So bewirbst du dich: Bewirb dich einfach direkt hier per Klick auf „Jetzt bewerben“. Diese Ausbildung bieten wir auch in 14 weiteren Häusern an.

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Evangelische Altenheimat

Das Schwester-Karoline-Haus in Friolzheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine umfassende Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter*innen, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen Umfeld. Zudem profitierst du von attraktiven Vergütungen, einem kostenlosen Deutschland-Job-Ticket und der Möglichkeit, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, was die Ausbildung nicht nur sinnvoll, sondern auch bereichernd macht.
S

Kontaktperson:

Stiftung Evangelische Altenheimat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, die in der Ausbildung abgedeckt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen in der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum im Schwester-Karoline-Haus zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da dies ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die innovativen Konzepte und die Zusammenarbeit mit Berufsschulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vorteile dieser Ausbildung erkennst und wie sie dir helfen können, deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Selbstständigkeit
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Schwester-Karoline-Haus und die Evangelische Altenheimat. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Zeige deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Schaltfläche „Jetzt bewerben“ auf der Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Evangelische Altenheimat vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Schwester-Karoline-Haus und dessen Werte informieren. Zeige, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für den Pflegeberuf zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die täglichen Herausforderungen und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt dein Outfit einen ersten Eindruck, der wichtig ist.

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Stiftung Evangelische Altenheimat
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>