Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the kitchen management and lead the kitchen team in daily operations.
- Arbeitgeber: Join a small, family-oriented establishment with a supportive and dynamic team.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure salary, job ticket subsidies, and delicious daily meals.
- Warum dieser Job: Make a difference for residents while growing your skills in a fun environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a cook or similar qualification; experience in dietary planning is a plus.
- Andere Informationen: Fixed working hours with weekend shifts every other week.
Sie suchen eine Aufgabe, bei der Sie wachsen, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig etwas Gutes bewirken können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir sind eine kleine, familiäre Einrichtung mit einem großartigen Team, das Sie unterstützt und fördert. Wir setzen auf Ihre Ideen, Ihre Energie und Ihren Wunsch, gemeinsam mit uns für unsere Bewohner:innen einen Unterschied zu machen.Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d)in Ludwigsburg(befristet für die Dauer der Krankheitsvertretung)Darauf können Sie sich freuen:
Ein sicherer Einstieg:
Bruttogrundgehalt nach Tarif TVöD/AVR/Wü I plus jährliche Sonderzahlung.Teamgeist und Spaß:
Ein herzliches, dynamisches Team, mit dem die Arbeit Freude macht.Gute Verbindungen:
Zuschuss fürs Job-Ticket oder Job-Rad, dazu kurze Wege in die Ludwigsburger Innenstadt.Leckeres Mittagessen:
Jeden Tag frisch und günstig – ein echter Genuss!Arbeitszeit:
39 Stunden pro Woche, 5-Tage-Woche mit festen Arbeitszeiten (vom 06.00 Uhr bis zum 14.30 Uhr). Jede zweite Woche: Wochenend-Schicht (Samstag und Sonntag).
Was Sie mitbringen sollen:
Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin, Hauswirtschafter:in oder vergleichbare Qualifikation.Idealerweise Erfahrung als Ernährungsberater:in.Kenntnisse in der Zubereitung von diätetischen und speziellen Kostformen.Organisationsstärke, Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit.Freundliches und professionelles Auftreten.Kenntnisse der Hygienerichtlinien (HACCP).
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Küchenleitung in der Organisation und Führung des Küchenteams.Planung und Erstellung von Speiseplänen unter Berücksichtigung der Wünsche und diätetischen Anforderungen der Bewohner:innen.Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln sowie Kontrolle der Warenbestände.Sicherstellung der Einhaltung von Hygienestandards (HACCP).Vertretung der Küchenleitung bei deren Abwesenheit.Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen sowie Auszubildender.Überwachung der Arbeitsabläufe in der Küche und Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs.
Klingt spannend? Dann melden Sie sich bei uns!
Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer
YF-17215
per E-Mail an
bewerbung(AT)stiftung-ev-altenheim.de
oder rufen Sie uns unter
07141 / 9306-124
an.Ihr Lebenslauf und Zeugnisse können gerne später nachgereicht werden –
wir freuen uns auf Sie!Stiftung Evangelische Altenheime LudwigsburgMühlstraße 2271640 Ludwigsburg
Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Evangelische Altenheime Ludwigsburg
Kontaktperson:
Stiftung Evangelische Altenheime Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Evangelische Altenheime und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Organisationsstärke unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Zubereitung von diätetischen und speziellen Kostformen. Wenn du bereits Erfahrungen in diesem Bereich hast, teile diese unbedingt im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen in der Küche zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, die Referenznummer YF-17215 im Betreff zu erwähnen. Überprüfe vor dem Absenden, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Evangelische Altenheime Ludwigsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Hygienerichtlinien vor
Da Kenntnisse der Hygienerichtlinien (HACCP) für die Position wichtig sind, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Hygienestandards eingehalten hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären Team ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Ideen zur Speiseplanung
Da die Planung und Erstellung von Speiseplänen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken über kreative und gesunde Menüideen machen. Sei bereit, deine Vorschläge während des Interviews zu teilen.
✨Betone deine Belastbarkeit
Die Position erfordert hohe Belastbarkeit, besonders bei der Überwachung der Arbeitsabläufe in der Küche. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gearbeitet hast und dennoch gute Ergebnisse erzielt hast.