Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung der Bewohnerzimmer und öffentlicher Räume in einem modernen Haus.
- Arbeitgeber: Das Felsenheim bietet ein Zuhause für ältere Menschen mit verschiedenen Wohnformen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gratis Kaffee, kostenlose Parkplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem familiären Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und Flexibilität.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und wertschätzende Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Wir suchen Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigung Pensum 50%
Wir sind Ihre Aufgabengebiete:
- Reinigung der Bewohnerzimmer und öffentlichen Räumen
- Grundreinigungen, Fensterreinigungen
- Arbeiten mit Reinigungsmaschinen
Ihre Fähigkeiten:
- Sie verstehen und sprechen sehr gut Deutsch;
- Sie haben Freude daran, bei betagten Menschen zu arbeiten;
- Sie sind motiviert, engagiert und interessiert Neues zu lernen;
- Sie sind zeitlich flexibel;
- Sie arbeiten exakt und können sich an Hygienerichtlinien halten.
Es erwarten Sie:
- Eine sorgfältige und individuelle Einarbeitung;
- Ein motiviertes, dynamisches Team;
- Eine wertschätzende und anerkennende Zusammenarbeit in einem familiären Betriebsklima;
- Offene Kommunikation, angenehme, respektvolle Arbeitsatmosphäre;
- Gratiskaffee während der Pause;
- Gratisparkplätze;
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigung Arbeitgeber: Stiftung Felsenheim, LebensArt im Alter
Kontaktperson:
Stiftung Felsenheim, LebensArt im Alter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und Hygienerichtlinien, die in der Altenpflege gelten. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu teilen. Betone, wie wichtig dir der respektvolle Umgang und die individuelle Betreuung der Bewohner sind.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität deiner Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Anforderungen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Felsenheim bietet, und bringe deine Bereitschaft zum Lernen aktiv ins Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Mitarbeiterin/Mitarbeiter Reinigung wichtig sind. Betone deine Flexibilität und dein Engagement für Hygiene.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Felsenheim arbeiten möchtest. Hebe deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch klar und verständlich ist, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Felsenheim, LebensArt im Alter vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Reinigung oder deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen beziehen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da zeitliche Flexibilität gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen angepasst hast.
✨Hygienerichtlinien betonen
Mach deutlich, dass du die Hygienerichtlinien ernst nimmst und bereit bist, diese einzuhalten. Du könntest auch erwähnen, wie wichtig Sauberkeit und Hygiene in deinem bisherigen Arbeitsumfeld waren.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Du kannst Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.