Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Meine Pflege bietet individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen für alle Altersgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Minijob-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Minijob oder Teilzeitstelle ab 25 Stunden pro Woche verfügbar.
Unternehmensbeschreibung
„Meine Pflege beginnt mit einem Lächeln“ – Der Pflegedienst „Meine Pflege“ bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an passgenauen Pflege-, Betreuungs- und Entlastungsleistungen aus einer Hand.
Unser Ziel ist es, Menschen mit Pflege- oder Behandlungsbedarf, altersbedingten Einschränkungen, Erkrankungen oder Behinderungen individuell zu unterstützen und ihnen eine hohe Lebensqualität im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Unsere Leistungen richten sich an ältere Menschen, Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie an deren Angehörige.
Stellenbeschreibung
Für die Erweiterung unseres ambulanten Pflegedienstes, angegliedert im Tochterunternehmen der Stiftung Finneck, suchen wir ab sofort:
- eine Hauswirtschafts- und Betreuungskraft als Minijob für den Bereich Buttstädt/ Sömmerda
- eine Hauswirtschafts- und Betreuungskraft für den Bereich Buttstädt/ Sömmerda in Teilzeit (min. 25 Stunden)
APCT1_DE
Hauswirtschafts- und Betreuungskraft Arbeitgeber: Stiftung Finneck
Kontaktperson:
Stiftung Finneck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafts- und Betreuungskraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten in Buttstädt und Sömmerda. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Region verstehst und bereit bist, individuell auf die Menschen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Pflege und Betreuung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und Betreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in der Pflege. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafts- und Betreuungskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Pflegedienst 'Meine Pflege'. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Zielgruppe zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Hauswirtschafts- und Betreuungskraft hervorhebt. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Pflege oder Betreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation ein, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Finneck vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission des Pflegedienstes 'Meine Pflege'. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Empathie und individueller Unterstützung für die Klienten verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft oder Betreuung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für das Interview. Ein guter erster Eindruck ist wichtig, besonders in einem Bereich, der so stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist.