Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Rastenberg/ Sömmerda
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Rastenberg/ Sömmerda

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Rastenberg/ Sömmerda

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrer beruflichen Bildung und sozialen Integration.
  • Arbeitgeber: Finneck-Arbeitswelten ist ein innovatives Unternehmen im Bereich soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg ab sofort möglich, ideal für engagierte Teamplayer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Begleitenden Dienst der Finneck- Arbeitswelten und berufliche Bildung vorwiegend tätig am Standort Rastenberg und Sömmerda suchen wir ab sofort eine*n Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Rastenberg/ Sömmerda Arbeitgeber: Stiftung Finneck

Als Arbeitgeber im sozialen Bereich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Der Standort Rastenberg/Sömmerda zeichnet sich durch eine enge Gemeinschaft und ein starkes Netzwerk aus, das Ihnen hilft, einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen zu haben.
S

Kontaktperson:

Stiftung Finneck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Rastenberg/ Sömmerda

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten im Bereich Sozialarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Region Rastenberg und Sömmerda. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die mit sozialer Arbeit zu tun haben. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir wertvolle Kontakte verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Rastenberg/ Sömmerda

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Finneck-Arbeitswelten und deren Angebote im Bereich der beruflichen Bildung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im sozialen Dienst und deine pädagogischen Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im sozialen Bereich ein und wie diese zur Stelle passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Finneck vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Finneck-Arbeitswelten und deren Angebote informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In einem sozialen Beruf sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Achte darauf, während des Interviews freundlich und offen zu sein, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Rastenberg/ Sömmerda
Stiftung Finneck
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>