Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Sömmerda
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Sömmerda

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Sömmerda

Sömmerda Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrer beruflichen Bildung und sozialen Integration.
  • Arbeitgeber: Finneck-Arbeitswelten ist ein innovatives Unternehmen im Bereich soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und fördere ihre Entwicklung in einer positiven Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort mit 27 Wochenstunden verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Für den begleitenden Dienst der Finneck-Arbeitswelten und berufliche Bildung vorwiegend tätig am Standort Sömmerda suchen wir ab sofort eine*n Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 27 Wochenstunden.

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Sömmerda Arbeitgeber: Stiftung Finneck

Als Arbeitgeber im sozialen Bereich bieten wir in Sömmerda ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Bei uns haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten und gleichzeitig Ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Stiftung Finneck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Sömmerda

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten in Sömmerda. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Klienten zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit. Teile deine Motivation und warum du gerade bei uns im Finneck-Team arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Sömmerda

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen
Motivationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Finneck-Arbeitswelten und deren Angebote im Bereich der beruflichen Bildung. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen an die Stelle.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Motivation ein, im Team zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Finneck vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sozialdienst und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die soziale Arbeit durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und was dich motiviert, in diesem Bereich tätig zu sein.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Finneck-Arbeitswelten und deren Ansatz in der beruflichen Bildung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Sömmerda
Stiftung Finneck
S
  • Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Sömmerda

    Sömmerda
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-01

  • S

    Stiftung Finneck

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>