Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und berate Gäste, nimm Bestellungen auf und halte das Restaurant sauber.
- Arbeitgeber: Der Förderraum bietet innovative Arbeits- und Ausbildungsplätze für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, 5-6 Wochen Ferien, bezahlte Pausen und ein Dienstaltersgeschenk.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und genieße einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem schönen Café.
- Gewünschte Qualifikationen: IV Teil- oder Vollrente, Motivation zu lernen und Freude am Teamwork.
- Andere Informationen: Fachliche Schulungen und Mitsprachemöglichkeiten in Teamsitzungen sind inklusive.
Der Förderraum bietet ein Netzwerk von innovativen Arbeits-, Ausbildungs- und Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Unterstützungsbedarf im Raum St. Gallen, Rheintal, Zürichsee-Linth und Sarganserland-Werdenberg. Das Schloss-Café in Heerbrugg bietet wirtschaftsnahe Arbeitsplätze im Service und in der Küche. Auf der sonnigen Terrasse oder im Restaurant geniessen unsere Gäste die ausgezeichnete Küche. Kräuter und Blüten stammen im Sommer aus dem eigenen Schlossgarten. Für unser Service-Team in Heerbrugg suchen wir im geschützten Bereich per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: Gäste bedienen, beraten, Bestellung aufnehmen Kassa bedienen und Einkassieren Mise en Place bereitstellen Restaurant vorbereiten und reinigen Voraussetzungen für diese Stelle: Sie verfügen über eine IV Teil- oder Vollrente Sie bringen idealerweise mit: Motivation, Neues zu lernen Freude in einem Team zu arbeiten Freundlicher Umgang mit den Gästen Gute Umgangsformen und gepflegte Erscheinung Es erwartet Sie: Ein abwechslungsreicher und attraktiver Arbeitsplatz Fachliche Schulung in der Praxis Teilnahme an Teamsitzungen, Mitsprachemöglichkeit Geregelte Arbeitszeiten Mo-Fr Entlohnung ergänzend zur IV-Rente, bezahlte Pausen am Vormittag und am Nachmittag 5 Wochen Ferien, ab 50 Jahren 6 Wochen Ferien Dienstaltersgeschenk, Prämien Für Anfragen und weitere Informationen steht Ihnen Catherine Bertschi, Leitung Schloss-Café, gerne zur Verfügung. Telefon 071 282 16 25 Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Förderraum Geschäftsstelle, Vermerk B&K-Stellen, Poststrasse 15, 9000 St.Gallen, beratung@foerderraum.ch Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Servicemitarbeiter:in mit IV-Rente (30-50%) Arbeitgeber: Stiftung Förderraum
Kontaktperson:
Stiftung Förderraum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter:in mit IV-Rente (30-50%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Förderraums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission verstehst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre im Schloss-Café beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Freude am Arbeiten im Team zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Gastronomie und dem Servicebereich. Informiere dich über aktuelle Trends oder spezielle Gerichte, die im Schloss-Café angeboten werden könnten, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten interessiert bist. Dies könnte deine Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen und Teamsitzungen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter:in mit IV-Rente (30-50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Förderraum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Förderraum und das Schloss-Café. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du besonders betonen, warum du motiviert bist, in einem Team zu arbeiten und Neues zu lernen. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Gästen hast und gute Umgangsformen pflegst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs und eventuell relevanter Nachweise über deine IV-Rente. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Förderraum vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei freundlich und authentisch, denn das Team sucht jemanden, der gut ins bestehende Umfeld passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Service arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du gerne in einem Team arbeitest und was dich an der Stelle im Schloss-Café besonders reizt. Deine Begeisterung wird geschätzt!
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Eine ordentliche Kleidung zeigt, dass du die Position ernst nimmst und respektvoll mit den Gästen umgehen möchtest.