Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere, ausgewogene Mahlzeiten für unsere Bewohner vor und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in einem Alters- und Pflegeheim mit einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Lebensqualität unserer Bewohner bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Erfahrung in der Gastronomie und Grundkenntnisse in Deutsch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Anstellungsbedingungen nach den Richtlinien der Walliser Alters- und Pflegheime.
Wir sind eine auf der Suche nach einem engagierten und zuverlässigen Mitarbeiter/in (m/w) für unser Team. Bei uns erwarten Sie vielfältige Aufgaben, ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Zubereitung von ausgewogenen Mahlzeiten für unsere Bewohnenden
- Planung, Vorbereitung und Portionierung der Speisen
- Verantwortung für die Einhaltung der Hygienestandards (HACCP)
- Reinigung und Pflege der Küchengeräte sowie Ordnung im Küchenbereich
- Mithilfe im Servicebereich (Frühstück, Mittagessen)
Was wir erwarten:
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Erfahrung in der Gastronomie
- Gute körperliche Verfassung
- Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten
- Grundkenntnisse Deutsch
Wir bieten:
- Anstellungsbedingungen richten sich nach den Richtlinien der Walliser Alters- und Pflegheime (VWAP-AVALEMS).
- Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Einarbeitung und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung
Für Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Sebastian Gsponer, Leiter Hotellerie, gerne zur Verfügung: sebastian.gsponer@stjosef-susten.ch / 027 474 60 28
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: personal@stjosef-susten.ch
Mitarbeiter/in Küche 40% (ab sofort) Arbeitgeber: Stiftung für betreutes Wohnen St. Josef
Kontaktperson:
Stiftung für betreutes Wohnen St. Josef HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Küche 40% (ab sofort)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in deinem Vorstellungsgespräch über deine bisherigen Erfahrungen in der Küche und wie du diese in unser Team einbringen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienestandards und HACCP zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit in der Küche verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten. Das wird uns zeigen, dass du verantwortungsbewusst bist.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und weißt, was uns wichtig ist, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Küche 40% (ab sofort)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter/in in der Küche wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie die Zubereitung von Mahlzeiten und die Einhaltung von Hygienestandards.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung für betreutes Wohnen St. Josef vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Hygienestandards verstehen
Da die Einhaltung der Hygienestandards (HACCP) wichtig ist, solltest du dich mit diesen Standards vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften eingehalten hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ sein kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und das Team zu erfahren.