Coach für Lernende und Studierende

Coach für Lernende und Studierende

Zollikofen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Coach für Lernende und Studierende (20 – 30% im h-Lohn) Abteilung: Abteilung Ergänzende Angebote Stellenantritt: per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung Das können Sie bei uns bewirken Als Coach für Lernende und Studierende begleiten und unterstützen Sie junge Erwachsene mit einer Sehbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum, die eine weiterführende Schule, eine berufliche Ausbildung oder ein Studium absolvieren. Sie koordinieren und organisieren alle Massnahmen für eine gelingende Integration im Schul- und Arbeitsumfeld. Das bringen Sie mit Sie verfügen über einen Abschluss oder eine Weiterbildung auf Tertiärstufe und Berufserfahrung im Coaching oder der Beratung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie interessieren sich für die Themen Sehbeeinträchtigung und Blindheit und sind motiviert, sich in die Thematik einzuarbeiten. Das Berufsbildungs- und Sozialversicherungswesen sind Ihnen bekannt, ebenso die Zusammenarbeit mit der Invalidenversicherung. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Flexibilität aus. Sie sind es sich gewohnt, zu organisieren und koordinieren und übernehmen gerne vielfältige administrative Arbeiten. Entsprechend verfügen Sie über sehr gute Office-Anwenderkenntnisse sowie einen PW-Ausweis. Ausgezeichnete Kommunikations-fähigkeiten runden Ihr Profil ab. Darauf können Sie sich freuen Verantwortung und Gestaltungsspielraum In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum. Wertschätzende Kultur Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber bei unseren Anstellungsbedingungen. PDFJetzt bewerbenCoach für Lernende und Studierende Ihre Ansprechpartnerinnen Daniela Schibli, Abteilungsleiterin Ergänzende Angebote «Die Vielseitigkeit meiner Arbeit und die Möglichkeit, unser Angebot laufend weiterzuentwickeln, schätze ich sehr. Dies kann nur im Team und mit guten Rahmenbedingungen geschehen. Dafür setze ich mich ein.» Daniela Schibli beantwortet gerne Ihre Fragen: T +41 (0) 31 910 25 38Regina Wirth, HR-Fachfrau «Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen mag ich sehr. Es macht meine Arbeit in der Blindenschule spannend und abwechslungsreich.» Regina Wirth ist zuständig für die Abteilung Wohnen T +41 (0) 31 910 25 37 Über uns Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen – eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum. Blindenschule Zollikofen Kirchlindachstrasse 49 3052 Zollikofen T +41 (0) 31 910 25 16 sekretariat@blindenschule.chSpendenkonto IBAN: CH03 0900 0000 3000 0974 3 ImpressumDatenschutzerklärung

S

Kontaktperson:

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche HR Team

Coach für Lernende und Studierende
Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>