Vorpraktikantin/Vorpraktikant Wohnen (85%)
Jetzt bewerben

Vorpraktikantin/Vorpraktikant Wohnen (85%)

Zollikofen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Vorpraktikantin/Vorpraktikant (85%) Abteilung: Abteilung Wohnen Stellenantritt: 1. August 2025 Das können Sie bei uns bewirken Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit ca. 8 – 10 mehrfachbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen. Zusammen mit einem motivierten Team begleiten Sie die Kinder ausserhalb der Schulzeit. Dazu gehören auch hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben. Dabei erhalten Sie vielfältige Einblicke in den Alltag einer sozialen Institution, sammeln wertvolle Erfahrungen und erweitern Ihre Kompetenzen. Sie werden während des Praktikums von Fachleuten unterstützt. Das bringen Sie mit Sie sind interessiert, sich mit kinder- und jugendspezifischen Themen und den Beeinträchtigungen der Zielgruppe sowie pflegerischen Aufgaben auseinanderzusetzen. Sie kommunizieren wertschätzend und klar. Unregelmässige Arbeitszeiten bereiten Ihnen keine Mühe, auch Abend- und Pikettdienste können Sie problemlos organisieren. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und Humor. Zudem sind Sie belastbar und zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit aus. Darauf können Sie sich freuen Einblick in den AlltagIn diesem abwechslungsreichen Praktikum erhalten Sie einen vertieften Einblick in die sozialpädagogische Arbeit und werden dabei von Fachpersonen eingearbeitet und begleitet.Motiviertes TeamSie sind Teil eines gut eingespielten, professionellen Teams, welches sich gegenseitig unterstützt und voneinander lernt. Wir tauschen uns an regelmässigen Sitzungen aus. Auch informelle Anlässe wie Teamausflüge oder Jahresfeste haben bei uns Platz. Klare StrukturenUnsere klaren Strukturen und Rahmenbedingungen geben Sicherheit und ermöglichen selbständiges Arbeiten. Zudem werden Sie sorgfältig in das Fachgebiet eingearbeitet und können sich intern fortbilden.Jetzt bewerbenVorpraktikantin/Vorpraktikant Abteilung Wohnen (85%) Ihre Ansprechpersonen Pascal Liechti, Abteilungsleiter Wohnen «Ich schätze die flachen Hierarchien, die auch so gelebt werden. Dass meine Führungsarbeit schlussendlich den Kindern und Jugendlichen zugute kommt, motiviert mich.» Pascal Liechti beantwortet gerne Ihre Fragen: T +41 (0) 31 910 25 33 Regina Wirth, HR-Fachfrau «Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen mag ich sehr. Es macht meine Arbeit in der Blindenschule spannend und abwechslungsreich.» Regina Wirth ist zuständig für die Abteilung Wohnen T +41 (0) 31 910 25 37 Über uns Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen – eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum. Blindenschule Zollikofen Kirchlindachstrasse 49 3052 Zollikofen T +41 (0) 31 910 25 16 sekretariat@blindenschule.chSpendenkonto IBAN: CH03 0900 0000 3000 0974 3 ImpressumDatenschutzerklärung

Vorpraktikantin/Vorpraktikant Wohnen (85%) Arbeitgeber: Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

Die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und motivierten Team zu arbeiten. Hier profitieren Sie von klaren Strukturen, regelmäßigen Teamausflügen und der Chance, sich intern fortzubilden, während Sie wertvolle Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit sammeln. Unsere flachen Hierarchien fördern eine offene Kommunikation und ermöglichen es Ihnen, aktiv zur Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beizutragen.
S

Kontaktperson:

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche HR Team

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>