Sachbearbeiterstelle in Potsdam

Sachbearbeiterstelle in Potsdam

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Sachbearbeitung im Bereich Straßenbau und Verkehr.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung für Engagement und Bildung e.V. fördert Bildung und Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Straßenbaupolitik und trage zur Verbesserung der Infrastruktur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Organisation; idealerweise erste Erfahrungen im Bürobereich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die etwas bewegen wollen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin ein/e Teamunterstützung (m/w/d) im Bereich der Sachbearbeitung.

Das Referat ist Teil der Abteilung „Straßen und Verkehrswesen“ und ist zuständig für Grundsatzfragen der Straßenbaupolitik. Im Referat wird die Fachaufsicht über Hessen Mobil hinsichtlich Planung, Bau und Erhaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen wahrgenommen. Ein Schwerpunkt des Referates ist die konzeptionelle Vorbereitung der Programmplanungen in der Straßenplanung und dem Straßenbau. Das Referat beschäftigt sich ferner mit Fachfragen der Straßenplanung und des Straßenbaus.

Sachbearbeiterstelle in Potsdam Arbeitgeber: Stiftung für Engagement und Bildung e.V.

Die Stiftung für Engagement und Bildung e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Potsdam ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlichem Wachstum fördert das Unternehmen eine offene und kooperative Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit im Bereich der Straßenbaupolitik, was die Position besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Stiftung für Engagement und Bildung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterstelle in Potsdam

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Straßenbau und der Verkehrspolitik. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke und Informationen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sachbearbeitung im Straßenwesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung von Bildung und Engagement. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterstelle in Potsdam

Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Straßenbau
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Teamarbeit
Fachwissen in Verkehrsplanung
Rechtskenntnisse im Bauwesen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, spezielle Software für Planung)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Sachbearbeiterstelle in Potsdam genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich der Sachbearbeitung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Straßenplanung und -bau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Referat qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung für Engagement und Bildung e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung für Engagement und Bildung e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte im Bereich Straßenbau und Verkehrswesen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Sachbearbeitung gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Referat oder den Erwartungen an die neue Position sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Sachbearbeitung sind neben Fachwissen auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sachbearbeiterstelle in Potsdam
Stiftung für Engagement und Bildung e.V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>