Teamleitung Haus-IT (w/m/d) (bis EG 13 TV-L)
Teamleitung Haus-IT (w/m/d) (bis EG 13 TV-L)

Teamleitung Haus-IT (w/m/d) (bis EG 13 TV-L)

Dortmund Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein IT-Team und gestalte die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung für Hochschulzulassung ist ein Dienstleister im deutschen Bildungssektor.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Bildungsgerechtigkeit und arbeite in einem agilen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder gleichwertige Erfahrung, mindestens drei Jahre praktische Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen? Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung! Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland. Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Gemeinsam mit unseren über 150 Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland. Im Zuge der Neuausrichtung unserer IT-Servicebereiche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Dortmund eine Teamleitung Haus-IT (w/m/d) (bis EG 13 TV-L) Sie sind ein/e IT-Problemlöser/in und verfügen über Erfahrung in der Modernisierung gewachsener IT-Dienst und Strukturen mit einem Fokus auf Automatisierung, Serviceorientierung und Nutzerfreundlichkeit. Ihre Aufgaben: Sicherstellung eines stabilen und sicheren IT-Betriebs, Überwachung der Systemleistung und Einhaltung von Standards und Vorschriften. Koordination von Arbeitsabläufen, Führung und Motivation des Teams, sowie die Beratung und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur und Anpassung an neue Technologien. Dazu gehört u.a. Hardware (Filer, Server, ca. 200 Clients), Telefonie und Software (Windows AD, MS Exchange, SQL-Server etc.), vorrangig virtualisiert auf VMware, sowohl innerhalb der SfH, als auch bei externen Rechenzentren. Übernahme von Aufgaben im Bereich Beschaffung, Vertragsmanagement und Budgetplanung. Was Sie mitbringen: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Informationstechnologie oder durch langjährige Berufserfahrung erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Praktische Erfahrungen von mindestens drei Jahren, idealerweise in der Leitung komplexer, sowohl agiler als auch klassischer IT-Projekte und Erfahrungen in der Steuerung von Dienstleistern und IT-Teams von großem Vorteil. Systematische und strukturierte Arbeitsweise, strategisches Denken sowie analytische, konzeptionelle und organisatorische Stärken. Sehr gutes Verständnis von IT-Service-Management, Erfahrung im Projektmanagement und hohe Einsatzbereitschaft, Hands-On-Mentalität und den Blick für das Ganze. Eine sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist unabdingbar (vergleichbar C1 oder höher), gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar B2 oder höher). Von Vorteil: Aktuelle Zertifizierungen oder Teilnahmen an Workshops zum Beispiel nach PMI, GPM, ITIL, PRINCE2, Six Sigma oder Scrum. Was wir Ihnen anbieten: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag. In Abhängigkeit der persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (bis zu 60% mobile Arbeit, in den ersten 8 Wochen 20% mobile Arbeit) Eine zusätzliche Altersversorgung (VBL), ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung Umfangreiches Weiterbildungsangebot. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Die SfH verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) zur Verfügung. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) bis zum 09.09.2025 unter Nennung der Kennziffer 2025-014 an: stellenausschreibung@hochschulstart.de Unsere Datenschutzinformationen finden Sie unter folgendem Link: Website Referenznummer: J52185464 1757592204670 Veröffentlicht am 11.09.2025 bei Jobs-beim-Staat.de

Teamleitung Haus-IT (w/m/d) (bis EG 13 TV-L) Arbeitgeber: Stiftung für Hochschulzulassung

Die Stiftung für Hochschulzulassung bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation im Bildungsbereich mitzuwirken und Ihre Ideen in einem agilen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien einzubringen. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern tragen auch zur Bildungsgerechtigkeit in Deutschland bei. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in Dortmund, das gemeinsam innovative Lösungen für die Zukunft des Bildungssektors gestaltet.
S

Kontaktperson:

Stiftung für Hochschulzulassung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung Haus-IT (w/m/d) (bis EG 13 TV-L)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der IT-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Stiftung für Hochschulzulassung tätig sind.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Service-Management und digitale Transformation auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends kennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Projektmanagement verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Hands-On-Mentalität und strategisches Denken betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Da die Stiftung für Hochschulzulassung im Bildungsbereich tätig ist, solltest du deine Motivation und Leidenschaft für die Verbesserung des Bildungssystems klar kommunizieren. Überlege dir, wie deine IT-Kenntnisse zur Förderung der Bildungsgerechtigkeit beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Haus-IT (w/m/d) (bis EG 13 TV-L)

Führungskompetenz
IT-Service-Management
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Organisatorische Stärken
Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten
Kenntnisse in Automatisierungstechnologien
Serviceorientierung
Nutzerfreundlichkeit
Kenntnisse in VMware
Vertragsmanagement
Budgetplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamkoordination
Hands-On-Mentalität
Deutschkenntnisse (C1 oder höher)
Englischkenntnisse (B2 oder höher)
Zertifizierungen in PMI, GPM, ITIL, PRINCE2, Six Sigma oder Scrum

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Teamleitung Haus-IT gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stiftung für Hochschulzulassung und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Rolle der Teamleitung qualifizieren.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Stelle sicher, dass deine Bewerbung als PDF-Datei (max. 5 MB) vorliegt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung für Hochschulzulassung vorbereitest

Verstehe die digitale Transformation

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der digitalen Transformation im Bildungsbereich. Zeige, dass du ein Verständnis dafür hast, wie deine Rolle zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von IT-Teams und der Umsetzung von IT-Projekten demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinem Ansatz zur Team-Motivation zu beantworten. Überlege dir, wie du ein agiles Arbeitsumfeld fördern kannst und welche Methoden du zur Verbesserung der Teamdynamik einsetzen würdest.

Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Teamleitung Haus-IT (w/m/d) (bis EG 13 TV-L)
Stiftung für Hochschulzulassung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>