Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Garten- und Landschaftsbau eigenständig und unterstütze Kunden direkt.
- Arbeitgeber: Die Gartenbauschule Hünibach ist die einzige Lehrwerkstätte für biologisches Gärtnern in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine sinnstiftende Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld mit offener Teamkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Gärtner*innen und entwickle innovative Ideen im naturnahen Gartenbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Gartenbaukenntnisse, Führungserfahrung und Interesse an der Ausbildung junger Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten vielseitige (Natur-)Gärten zum Planen, Gestalten und Pflegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Gartenbauschule Hünibach ist die einzige Lehrwerkstätte für biologisches, biodynamisches und naturnahes Gärtnern in der Schweiz. Hier bilden wir rund 50 junge Menschen zu Gärtnerinnen und Gärtnern EFZ oder EBA aus. Zudem können wir auch eine Vorlehre anbieten. Wir geniessen in der Region eine grosse Unterstützung und dürfen vielseitige (Natur-)Gärten planen, gestalten, bauen und pflegen. Somit können wir unseren Lernenden eine nachhaltige und interessante Lehrstelle bieten.
Was Du bewegen kannst:
- Eigenständige, vorausschauende Führung der Abteilung mit dazu passenden Kompetenzen
- Direkter Kundenkontakt mit Beratung und planerischer Unterstützung
- Führung der Berufsbildner*innen mit ihren Teams sowie Mitwirkung bei der Personalrekrutierung
- Einbringen, Gestalten und Weiterentwickeln von Ideen und Abläufen
Was Du mitbringst:
- Unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit fundierten Gartenbaukenntnissen und Erfahrungen in der Bauführung
- Interesse an der Aus- und Weiterbildung von jungen Menschen
- Engagierte und motivierte Persönlichkeit, die etwas bewegen und neuformieren will
- Organisatorisches Geschick und Freude an Personalführung
Das bereichert Deinen Alltag:
- Sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld
- Offene, wertschätzende Teamkultur, die selbständiges Arbeiten fördert
- Verantwortungsvolles Fordern und Fördern von Menschen in ihren Fähigkeiten
- Deine Weiterentwicklung im naturnahen Gartenbau, in der Aus- und Weiterbildung usw.
Melde Dich bei uns!
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleiter*in Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Stiftung Gartenbauschule Hünibach
Kontaktperson:
Stiftung Gartenbauschule Hünibach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter*in Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Gartenbau- und Landschaftsbau-Branche, um mehr über die Gartenbauschule Hünibach und deren Anforderungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im biologischen und naturnahen Gärtnern. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du junge Menschen motiviert und gefördert hast, um deine Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken im Gartenbau. Diskutiere, wie du diese Prinzipien in die Ausbildung der Lernenden integrieren würdest, um das Engagement der Gartenbauschule für eine umweltfreundliche Zukunft zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*in Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Gartenbauschule Hünibach: Recherchiere die Gartenbauschule Hünibach und ihre Philosophie. Verstehe, was sie einzigartig macht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Betone Deine Führungskompetenzen: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie Du Teams geführt hast und welche Erfahrungen Du in der Personalrekrutierung und -entwicklung gesammelt hast.
Zeige Deine Leidenschaft für den Gartenbau: Erkläre in Deiner Bewerbung, warum Du eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit bist und welche spezifischen Gartenbaukenntnisse Du mitbringst. Teile auch Deine Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um Deine Motivation für die Position darzulegen. Beschreibe, wie Du die Werte der Gartenbauschule Hünibach verkörperst und was Du für die Ausbildung junger Menschen tun möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Gartenbauschule Hünibach vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deine Erfahrungen in der Personalführung und wie du die Berufsbildner*innen unterstützt hast.
✨Demonstriere dein Fachwissen im Gartenbau
Sei bereit, über spezifische Projekte oder Techniken im biologischen und naturnahen Gartenbau zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
Erkläre, wie du Abläufe optimiert und Ideen zur Weiterentwicklung eingebracht hast. Beispiele aus der Praxis helfen, deine organisatorischen Talente zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für die Ausbildung junger Menschen
Sprich darüber, warum dir die Aus- und Weiterbildung von Lernenden wichtig ist. Teile deine Vision, wie du junge Gärtner*innen fördern und inspirieren möchtest.