Leiterin / Leiter Human Resources 100 %
Jetzt bewerben

Leiterin / Leiter Human Resources 100 %

Bad Zurzach Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die HR-Abteilung und entwickle innovative Strategien für unsere Stiftung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine gemeinnützige Stiftung, die sich der ganzheitlichen Gesundheit verschrieben hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die HR-Kultur und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Personalmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Bevorzugte Direktbewerbungen; flexible Starttermine ab Juli 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Unsere gemeinnützige Stiftung hat sich der ganzheitlichen Gesundheit verschrieben. Zu unseren Tochtergesellschaften gehören die ZURZACH Care Gruppe, die Aqualon Therme in Bad Säckingen (DE), die Wellness-Therme FORTYSEVEN in Baden, der Gesundheitsort OYU für ganzheitliche Medizin und einen gesunden Lebensstil in Zürich sowie das Weiterbildungszentrum Rehastudy in Bad Zurzach.

Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Leiterin / Leiter Human Resources 100 %.

In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie die Verantwortung für alle personalrelevanten Themen der Stiftungsgruppe. Sie nutzen Ihre langjährige HR-Erfahrung, setzen neue Ideen um und prägen aktiv die HR-Entwicklung und die Kultur in unserer Organisation.

Aufgaben
  • Sie verantworten die Leitung und Weiterentwicklung der HR-Abteilung, mit HR Business Partner und den Gruppenleitern Recruiting, Talent Development und HR Services (inkl. Payroll).
  • Sie sind Mitglied des Management-Teams der Stiftung Gesundheitsförderung und rapportieren direkt an den COO.
  • Sie entwickeln die HR-Strategie und setzen diese in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung um.
  • Sie initiieren und führen HR-Projekte sowie entwickeln und optimieren HR-Prozesse.
  • Sie verantworten die Umsetzung von HR-Richtlinien, Weisungen und Strategien.
  • Sie agieren als proaktiver Sparring-Partner für sämtliche HR-Themenfelder für die Geschäftsführer der Stiftungsgruppe.
  • Sie beraten und leiten Handlungsempfehlungen ab zu Themen wie Absenzquote, Fluktuation, Mitarbeiterbefragung und steuern deren Umsetzung.
Profil
  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Arbeits- & Organisationspsychologie oder eine vergleichbare Ausbildung in HR oder BWL.
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im strategischen und operativen Personalmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen, inklusive Führung.
  • Kompetente Beratung zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
  • Souveräne Teamkoordination, klare Entscheidungen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
  • Unternehmerisches Denken, gutes Urteilsvermögen, Empathie, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und hohe Dienstleistungsorientierung.
  • Gutes prozessuales Denken, Kenntnisse zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Change-Management.
  • Kenntnisse in SuccessFactors, PEP/Polypoint von Vorteil.
Wir bieten
  • Mitarbeit in einer modernen Arbeitsumgebung mit proaktivem Engagement.
  • Inspirierendes, kollegiales und unterstützendes Team.
  • Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen und Benefits.
  • Großzügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.
  • Vergünstigungen bei Partnern wie Großhändlern, Autohäusern und Apotheken.
  • Kostenloser Eintritt und weitere Vorteile in den Thermalbädern FORTYSEVEN und Bad Zurzach.

Direktbewerbungen werden bevorzugt.

Ansprechpartnerin: Leonie Bachmann, HR Business Partnerin, E-Mail: E-Mail schreiben, Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden, Frau Amenpreet Singh, Fachspezialistin HR Recruiting, +41 56 269 79 97, E-Mail schreiben.

Leiterin / Leiter Human Resources 100 % Arbeitgeber: Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden

Die Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach bietet Ihnen als Leiterin / Leiter Human Resources die Möglichkeit, in einem inspirierenden und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich der ganzheitlichen Gesundheit verschrieben hat. Mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen, großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen in unseren Thermalbädern und bei Partnerunternehmen, was das Arbeiten an unserem Standort besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Human Resources 100 %

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf HR im Gesundheitswesen konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger kennenzulernen.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im HR-Management, insbesondere im Gesundheitswesen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.

Vorbereitung auf strategische Gespräche

Bereite dich darauf vor, wie du die HR-Strategie der Stiftung aktiv gestalten kannst. Überlege dir konkrete Ideen und Ansätze, die du in einem Gespräch mit dem Management-Team präsentieren kannst.

Vertrautheit mit HR-Tools

Mach dich mit den gängigen HR-Softwarelösungen wie SuccessFactors vertraut. Kenntnisse in diesen Tools können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, moderne Technologien zu nutzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Human Resources 100 %

Strategisches Denken
Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Empathie
Change-Management
Prozessmanagement
Kenntnisse im Arbeitsrecht
HR-Analysefähigkeiten
Teamkoordination
IT-Affinität
Erfahrung im Gesundheitswesen
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Entscheidungsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Gesundheitsförderung und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im HR-Bereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gesundheitswesen, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen HR-Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der HR-Abteilung beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur der Stiftung Gesundheitsförderung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Entwicklung der Unternehmenskultur beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen HR-Erfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen zur HR-Strategie

Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung der HR-Abteilung, indem du gezielte Fragen zur aktuellen HR-Strategie und den geplanten Projekten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Betone deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivierst, Entscheidungen triffst und Konflikte löst.

Leiterin / Leiter Human Resources 100 %
Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>