Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und steuere kreative Social-Media-Inhalte für LinkedIn und YouTube.
- Arbeitgeber: Grone ist ein führender Bildungsanbieter in Deutschland mit über 200 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Weiterbildung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Medienwissenschaften und Erfahrung im Social Media Management erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und bietet eine leistungsgerechte Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Grone Unternehmensverbund zählt mit über 200 Standorten, rund 2.000 Mitarbeitenden und täglich mehr als 15.000 Teilnehmenden zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Wir als Grone Online Akademie gestalten, planen und steuern virtuelle Lernangebote im Konzernverbund – immer am Puls der digitalen Weiterbildung. Unser Ziel ist es, durch gezielte Kommunikation neue Kundengruppen zu erreichen, Vertrauen aufzubauen und qualifizierte Leads zu generieren.
Dafür suchen wir ab sofort am Hamburger Hauptsitz eine kommunikative und kreative Persönlichkeit mit Spaß an der Erstellung innovativer Inhalte. Sie übernehmen die strategische und operative Betreuung unserer Social-Media-Präsenz auf LinkedIn, YouTube sowie weiteren Kanälen. Ihr Aufgabenfeld reicht von der Ideenfindung, über die Redaktionsplanung und Konzeption bis hin zur Erstellung und Steuerung von reichweitenstarkem Content.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer zielgerichteten Social-Media-Strategie
- Planung, Erstellung und Steuerung von relevantem Content (Video, Bild, Text)
- Identifizierung neuer Social Media Trends
- Analyse der Performance der Beiträge und Kampagnen
- Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Grone Online Akademie bspw. Vertrieb und Marketing
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikationsdesign oder Medienwissenschaften oder eine gleichwertige Ausbildung
- Nachweislich fundierte Expertise im Social Media Management, insbesondere mit LinkedIn und YouTube
- Gespür für zielgruppengerechte Inhalte – Sie wissen, wie man Selbstzahler und B2B-Kunden emotional und professionell anspricht
- Sicherer Umgang mit den gängigen Tools
- Kreative Ideen, Textsicherheit und ein Gespür für Design
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsstärke
Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Festanstellung (Vollzeit) am Grone Hauptsitz in Hamburg, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), Weiterbildungsmöglichkeiten, leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersversorgung.
Social Media Manager Grone Online Akademie (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig-
Kontaktperson:
Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager Grone Online Akademie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dein Netzwerk zu erweitern und dich mit Fachleuten aus der Bildungs- und Social-Media-Branche zu vernetzen. Teile regelmäßig Inhalte, die deine Expertise im Bereich Social Media Management zeigen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Social Media Bereich informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Influencer, um innovative Ideen für Content zu entwickeln, die du in deinem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Social-Media-Kampagnen zu nennen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Performance-Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität, indem du ein Portfolio erstellst, das deine besten Arbeiten im Bereich Social Media präsentiert. Dies kann Videos, Grafiken oder Texte umfassen, die du erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager Grone Online Akademie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Grone Online Akademie und ihre Werte. Dies hilft dir, deine Bewerbung so zu gestalten, dass sie mit der Unternehmenskultur übereinstimmt.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine kreative Seite zu zeigen. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Social Media Managers bist und wie du innovative Inhalte erstellen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Social Media Management hervor, insbesondere mit LinkedIn und YouTube. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Inhalte, die du erstellt hast.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch Projekte, Teamarbeit oder Kundeninteraktionen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig- vorbereitest
✨Kenntnis der Social-Media-Plattformen
Stelle sicher, dass du die spezifischen Funktionen und Trends von LinkedIn und YouTube gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Plattformen effektiv genutzt hast, um Zielgruppen anzusprechen.
✨Kreative Content-Ideen
Überlege dir innovative Ideen für Inhalte, die du erstellen könntest. Zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für ansprechende Formate hast, die sowohl emotional als auch professionell sind.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Social-Media-Performance zu sprechen. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Strategien zu optimieren und den Erfolg von Kampagnen zu messen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du unterschiedliche Perspektiven in deine Arbeit integriert hast.