Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Finanzbuchhaltung und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Grone-Schule bietet seit 1895 berufliche Aus- und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit einer starken sozialen Mission.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig- und ihre Tochtergesellschaften sind Teil einer seit 1895 gewachsenen Unternehmensstruktur und als führender Anbieter von beruflichen Aus- und Weiterbildungen, Trainings- und Coaching-Konzepten bundesweit präsent. Unser Ziel ist es, für unterschiedliche Menschen berufliche Perspektiven zu schaffen und eine stabile Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Stellvertretende Abteilungsleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig-
Kontaktperson:
Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Abteilungsleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stiftung Grone-Schule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, berufliche Perspektiven für Menschen zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und Teamführung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung Grone-Schule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends in der Finanzbuchhaltung und deren Auswirkungen auf Bildungseinrichtungen zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement und dein Fachwissen in einem sich ständig verändernden Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Abteilungsleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Grone-Schule und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der stellvertretenden Abteilungsleitung Finanzbuchhaltung wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die berufliche Bildung und deine Fähigkeit, ein Team zu leiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig- vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Stiftung Grone-Schule und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und Teamführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten.