Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Alltag.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Haus Lindenhof bietet Pflege für 2200 alte und behinderte Menschen in Ostwürttemberg.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung aktiv mit und erlebe Teamarbeit in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 80% Beschäftigungsumfang in einer dezentralen Wohngemeinschaft.
Gestalten Sie
Pflege und
Betreuung mit
Altenhilfe
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg.
Für unsere Dezentrale Wohngemeinschaft Jakobs-Uhlmann-Straße in Heubach suchen wir zur Unterstützung unseres Teams ab sofort einen
Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 80 %. Die Stelle ist unbefristet.
Das Wohnheim bietet Menschen mit Behinderung in unterschiedlichen Wohngemeinschaften einen kompetenzfördernden, sinnstiftenden Lebens- und Aktivitätsrahmen, der die Teilhabe im Alltag ermöglicht und erleichtert.
Ihre Aufgaben:
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung bei der Alltagsbewältigung
- Ermittlung und Koordinierung des Unterstützungsbedarfs ausgehend von den Fähigkeiten und Bedürfnissen des Menschen mit Behinderung sowie Stärkung der Ressourcen zur Selbstbestimmung und Selbsthilfe
- Wahrnehmung und Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderung
- Beratung und Unterstützung von Angehörigen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Beobachtungsgabe, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein vielfältiges Fortbildungsangebot und einen sicheren Arbeitsplatz.
Die Vergütung und betriebliche Altersvorsorge erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR).
Sie sind motiviert, arbeiten gerne im Team, besitzen Einfühlungsvermögen und haben Spaß und Freude im Umgang mit Menschen mit Behinderung, dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Stiftung Haus Lindenhof, Bischof Sproll Haus
Frau Sudarshani Kamrad, Organisationsleitung
Rodelwiesenstraße 15
73540 Heubach
oder digital per Mail an:
bewerbung_wamb@haus-lindenhof.de
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sudarshani Kamrad
unter Telefon 0173 7267920 oder per
E-Mail: sudarshani.kamrad@haus-lindenhof.de
gerne zur Verfügung
Weitere Informationen unter: www.haus-lindenhof.de
Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof‘
Kontaktperson:
Stiftung Haus Lindenhof‘ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die in der Wohngemeinschaft leben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Alten- und Behindertenpflege. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Gespräch. Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du gut mit anderen zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Heilerziehungspfleger oder Altenpfleger wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft und Empathie für die Aufgabe.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Haus Lindenhof‘ vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Empathie
In diesem Beruf ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zu demonstrieren, mit den Bedürfnissen der Bewohner umzugehen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der kirchlichen Stiftung Haus Lindenhof und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Einrichtung verstehst und dass du dich mit ihnen identifizieren kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.