Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d)
Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d)

Schwäbisch Gmünd Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Praktische Ausbildung in Pflegeheim, Krankenhaus und ambulante Pflege.
  • Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof bietet vielfältige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Pflegebereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibilität, Dynamik und Entfaltungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Berufsfeldes mit sozialer Wirkung und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in erforderlich.
  • Andere Informationen: Informiere dich auf unserer Homepage über die Ausbildungsmöglichkeiten.

Duale Ausbildung Stadt Schwäbisch Gmünd Landkreis Heidenheim Pflegetalente und Alltagshelden gesucht! Komm zur Stiftung Haus Lindenhof Wir bieten dir eine Ausbildung, ein Studium oder den Berufseinstieg mit Flexibilität, Vielfalt, Dynamik und Entfaltungsmöglichkeiten. Als Trägerin von Einrichtungen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung zählen wir auf teamfähige Mitarbeitende, die sich einbringen wollen. Du fühlst dich angesprochen? Na dann: nix wie los! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Auf unserer Homepage erfährst du mehr: www.haus-lindenhof.de/ausbildung Beschreibung Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Pflegeheim, mit Einsätzen im Krankenhaus, ambulante Pflege, pädiatrische und psychiatrische Versorgung. 1-jährig oder 2-jährig Telefon: 07171 921992-0 E-Mail: altenhilfe@haus-lindenhof.de Voraussetzungen Mittlerer Schulabschluss abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung, Hauptschulabschluss inkl. abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof

Die Stiftung Haus Lindenhof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Pflege bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entfaltung fördert das Unternehmen eine dynamische und vielfältige Arbeitskultur, die dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet. In der malerischen Stadt Schwäbisch Gmünd profitierst du von einer unterstützenden Gemeinschaft und einem wertschätzenden Umfeld, das deine Karriere im Gesundheitswesen nachhaltig stärkt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Haus Lindenhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Haus Lindenhof und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Stiftung Haus Lindenhof herstellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Ausbildung in der Pflege. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Authentizität kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
Erste-Hilfe-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Haus Lindenhof: Besuche die Webseite der Stiftung Haus Lindenhof, um mehr über die Ausbildung, die Einrichtungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachmann interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen und Menschen mit Behinderung reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse oder das Kontaktformular auf der Webseite ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Haus Lindenhof vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Haus Lindenhof informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und ihre Philosophie im Umgang mit älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Pflege zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die täglichen Herausforderungen und Erwartungen in der Pflege zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d)
Stiftung Haus Lindenhof
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>