Auszubildender zum Heilerziehungspfleger oder zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildender zum Heilerziehungspfleger oder zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Auszubildender zum Heilerziehungspfleger oder zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Menschen mit Behinderung im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Haus Lindenhof unterstützt 2200 Menschen in Ostwürttemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Alltag und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten ist notwendig.

Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg. Im Bereich Wohnen für Menschen mit Behinderung suchen wir für die Organisationseinheit Haus Klara von Assisi in Ellwangen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) Heilerziehungspfleger oder Die Stelle ist unbefristet . Individuelle Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung im Alltag Planung und Durchführung von Angeboten und Freizeitaktivitäten Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Pflege Dokumentation und Umsetzung der pädagogischen Maßnahmen Anleitung und Unterstützung von Hilfskräften und Auszubildenden eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienste eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Menschen mit Behinderung haben, flexibel sind, gerne im Team Stiftung Haus Lindenhof , Haus Klara von Assisi bewerbung_wamb@haus-lindenhof.kaufmann@haus-lindenhof.

Auszubildender zum Heilerziehungspfleger oder zur Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof

Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof bietet eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich der individuellen Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung widmet. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) ist die Stiftung ein hervorragender Arbeitgeber in der Region Ostwürttemberg, der Wert auf eine positive Arbeitskultur und die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter legt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Haus Lindenhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Heilerziehungspfleger oder zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Haus Lindenhof und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und bereit zu sein, Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Heilerziehungspfleger oder zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Dokumentationsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof. Informiere dich über ihre Werte, die Einrichtungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die E-Mail abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Haus Lindenhof vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit Behinderung unterstützt oder betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Stiftung anbietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.

Auszubildender zum Heilerziehungspfleger oder zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Stiftung Haus Lindenhof
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>