Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)

Aalen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze die Praxisanleitung für unsere Pflegeeinrichtungen.
  • Arbeitgeber: Haus Lindenhof ist eine Stiftung, die sich um ältere und behinderte Menschen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und eine entsprechende Ausbildung.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg.

Für unseren Bereich Wohnen und Pflege im Alter suchen wir ab sofort eine

Voll- oder Teilzeit.

APCT1_DE

Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof

Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der die Förderung von älteren und behinderten Menschen im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer starken Teamkultur und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem liegt unser Standort in der malerischen Region Ostwürttemberg, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
S

Kontaktperson:

Stiftung Haus Lindenhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Bewohner zu verbessern.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Praxisanleitung unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit alten oder behinderten Menschen gearbeitet hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Pflege und Betreuung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Altenpflege zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und unterstützen würdest, um eine positive Lernumgebung für die Praktikanten zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Fachwissen in der Altenpflege
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der zentralen Praxisanleitung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Altenpflege und deine Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren und behinderten Menschen ein und erläutere, wie du zur Mission der Stiftung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Haus Lindenhof vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Praxisanleitung und im Umgang mit älteren oder behinderten Menschen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für den Bereich Pflege ist. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)
Stiftung Haus Lindenhof
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>