Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen bei der Grundversorgung und Alltagsgestaltung.
- Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof – eines der größten Sozialunternehmen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeitervorteile, Fortbildungskostenübernahme und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer/in erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Job Description
Die Stiftung Haus Lindenhof bietet Angebote für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung im Ostalbkreis sowie in den Kreisen Göppingen und Heidenheim. Unsere Mission: ein selbstbestimmtes Leben für die ca. 2400 Menschen, die wir begleiten, zu ermöglichen. Rund 2400 Mitarbeitende sehen darin ihre berufliche Erfüllung bei uns, einem der größten und innovativsten Sozialunternehmen in der Region. Wir sind die Stiftung Haus Lindenhof – wir begleiten Menschen.
Für unser Haus St. Helena – Wohnen und Pflege im Alter – in Niederstotzingen suchen wir ab sofort
Altenpflegehelfer (m/w/d)
in Teil- und Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Professionelle Pflege, ein freundliches Miteinander, ein abwechslungsreicher Tag, gemütlich wohnen, gut essen, zusammen feiern und den Glauben erleben – wir bieten vieles damit sich ältere Menschen wohlfühlen. Damit dies gelingt, suchen wir Altenpflegehelfer/-innen mit abgeschlossener Ausbildung, die gemeinsam mit unseren Teams aus Pflege, Hauswirtschaft und Sozialdienst die Lebensgestaltung unserer Bewohnerinnen und Bewohner aktiv unterstützen. Mit Ihrer fachlichen Kompetenz tragen Sie wesentlich zur hohen Pflegequalität in unseren Häusern bei.
Die Altenpflegehelfer haben u.a. folgende Aufgabengebiete:
- Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen bei der Grundversorgung
- Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen bei der Alltagsbegleitung und Alltagsgestaltung
- Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen bei der Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme
- Unterstützung bei der Gestaltung und Aufrechterhaltung eines hygienischen und sicheren Wohnumfeldes
- Unterstützung der Pflegefachkraft bei behandlungspflegerischen Aufgaben
- Durchführen von Vitalzeichenkontrollen
- Mitwirkung bei der Aufnahme und Integration neuer Heimbewohner
- Mitwirkung bei Feste und Feiern sowie Kooperation mit anderen Berufsgruppen
- Mitwirkung bei Dienstbesprechungen, Dienstübergaben, Fallbesprechungen und Qualitätszirkeln
- Mitwirkung bei der innerbetrieblichen Weiterentwicklung sowie sicherstellen einer betriebswirtschaftlichen Arbeitsweise
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Durchführen der Pflegedokumentation
Für das Profil ist die Ausbildung zum examinierten Altenpflegehelfer wichtig.
Wir bieten:
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Corporate Benefits
- Übernahme der Kosten für Fortbildung und Supervision
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlungen
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
Interessiert?
Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 13.10.2025 an die
Stiftung Haus Lindenhof, St. Helena
Herrn Thomas Brucker, Hausleitung
Banater Weg 5
89168 Niederstotzingen
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Brucker unter Telefon: 07325 – 9500 oder per E-Mail: thomas.brucker@haus-lindenhof.de gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: www.haus-lindenhof.de
Betreuungsassistenz (m/w/d) für die Pflege älterer Menschen Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof'
Kontaktperson:
Stiftung Haus Lindenhof' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsassistenz (m/w/d) für die Pflege älterer Menschen
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Betreuungsassistenz interessierst, zögere nicht, direkt im Haus St. Helena vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke nutzen! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Kontakt zu den Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Stiftung Haus Lindenhof und deren Werte. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistenz (m/w/d) für die Pflege älterer Menschen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft bei der Sache sind.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist und wie deine Erfahrungen zu unseren Werten passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und wir wollen, dass du glänzt!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So hast du alles an einem Ort und wir können deine Unterlagen schnell bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Haus Lindenhof' vorbereitest
✨Informiere dich über die Stiftung Haus Lindenhof
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Stiftung Haus Lindenhof verschaffen. Schau dir ihre Mission, Werte und Angebote an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Altenpflegehelfer, in denen du Bewohner unterstützt hast. Diese Beispiele kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehst und wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Das wird gut ankommen!
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stiftung Haus Lindenhof Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.