Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die Pflegeprozesse für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Haus Lindenhof unterstützt 2200 Menschen in Würde und Selbstbestimmung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeitervorteile wie Dienstrad-Leasing und Fortbildungskostenübernahme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echten Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation als Pflegefachkraft mitbringen und Führungskompetenzen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (50 %) ab dem 01.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof unterstützt alte Menschen und Menschen mit Behinderung dabei, möglichst selbstbestimmt und würdevoll zu leben. Sie begleitet, betreut und fördert in ihren Einrichtungen und Diensten ca. 2200 Menschen nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Möglichkeiten und Vorstellungen. Sie ist einer der großen Arbeitgeber in der Region.
Für den Geschäftsbereich Wohnen und Pflege im Alter suchen wir für unser Haus St. Johannes in Waldstetten ab dem 01.07.2025 eine Pflegedienstleitung (m/w/d). Die Stelle ist in Teilzeit mit 50 % und unbefristet zu besetzen. Die Stelle beinhaltet auch pflegerische Aufgaben im Rahmen Ihrer Qualifikation als Pflegefachkraft.
Die Pflegedienstleitung stellt einen überaus wichtigen Teil des Leitungsteams dar und gestaltet die Arbeitsabläufe sowie den Pflegeprozess entscheidend mit. Wichtigste Aufgabe ist die Verantwortung für eine fachgerechte pflegerische, persönliche und medizinische Betreuung unter Berücksichtigung der vorhandenen betrieblichen und personellen Ressourcen.
Weitere Tätigkeiten sind:
- Mitgestaltung einer Wohn- und Lebensatmosphäre, die sich an den Bedürfnissen der Bewohner/innen orientiert
- Verantwortung für die gesamtpflegerische Entwicklung, Einführung von Standards und Instrumenten
- Anleitung und Begleitung der Mitarbeitenden, damit diese selbständig, verantwortungsvoll und in Eigeninitiative arbeiten können
- Auswahl und Einstellung neuer Mitarbeitender im Bereich Pflege in Zusammenarbeit mit der Hausleitung
- Organisation und Beschaffung der zur Pflege und Betreuung notwendigen Hilfsmittel in Absprache mit der Hausleitung und den Mitarbeitenden des Pflegebereiches.
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Dienstrad-Leasing nach der Probezeit und Corporate Benefits
- Übernahme der Kosten für Fortbildung und Supervision
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlungen
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an die Stiftung Haus Lindenhof, St. Johannes, Frau Alexandra Waibel, Hausleitung, Rechbachweg 14, 73550 Waldstetten. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Waibel unter der Telefonnr. 07171 9471012 oder per E-Mail alexandra.waibel@haus-lindenhof.de gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Stiftung Haus Lindenhof' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Haus Lindenhof und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf selbstbestimmtes Leben für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und der Pflegeentwicklung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Pflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Mitarbeiterführung und zur Entwicklung von Pflegekonzepten zu beantworten. Überlege dir, wie du das Team motivieren und die Qualität der Pflege verbessern würdest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Haus Lindenhof. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Pflegedienstleitung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision der Stiftung passen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und Leitung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Haus Lindenhof' vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Stiftung
Informiere dich über die kirchlichen Werte und die Mission der Stiftung Haus Lindenhof. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Pflegedienstleitung zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder pflegerische Standards eingeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit im Pflegebereich beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deiner Bereitschaft, das Team zu unterstützen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Standards in der Pflege informiert bist. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und deine Fachkenntnisse zu untermauern.