Pflegefachkraft (m/w/d) Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d) Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Pflege und Betreuung von älteren Menschen in einem freundlichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die PAN gGmbH unterstützt pflegebedürftige Menschen in Niederstotzingen für ein selbstbestimmtes Leben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Willkommensprämie bis zu 1.500 € und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Alltag und trage zur hohen Pflegequalität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit Praxisanleiterurkunde sind willkommen.
  • Andere Informationen: Interne und externe Fortbildung sowie ein gut eingespieltes Team warten auf dich.

Gestalten Sie Pflege und Betreuung mit Altenhilfe. Die PAN gGmbH in Niederstotzingen unterstützt alte und pflegebedürftige Menschen dabei, möglichst selbstbestimmt und würdevoll zu leben. Sie begleitet, betreut und fördert 55 Menschen nach ihren persönlichen Bedürfnissen, Möglichkeiten und Vorstellungen. Für unsere PAN gGmbH in Niederstotzingen suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) gerne mit Praxisanleiterurkunde! in Voll- oder Teilzeit.

Ein freundliches Miteinander, ein abwechslungsreicher Tag, gemütlich wohnen, gut essen und zusammen feiern – wir bieten vieles damit sich ältere Menschen wohlfühlen. Mitarbeiter/-innen aus Pflege, Hauswirtschaft und Sozialdienst unterstützen die Lebensgestaltung der Bewohnerinnen und Bewohner und tragen so zur hohen Pflegequalität unserer Häuser bei. Praxisanleiter/-innen werden für ihre Ausbildungstätigkeiten freigestellt.

Ihre Aufgaben:

  • Einteilung, Organisation und Koordination der Schicht- und Versorgungsabläufe der uns anvertrauten Heimbewohner gemäß unserer Tagesstruktur
  • Sicherstellung des Pflegeprozesses
  • Durchführung der aktuellen behandlungspflegerischen Maßnahmen
  • Begleitung von Arztvisiten
  • Organisation und Durchführen von Pflegeberatungsgesprächen
  • Mitarbeit auf dem Wohnbereich
  • Mitgestaltung und Mitarbeit bei Fallbesprechungen und Qualitätszirkeln
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Durchführung und Sicherstellung der Dokumentation

Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten in attraktiven Arbeitszeitmodellen, eine Tätigkeit in einem gut eingespielten Team, interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, umfangreiche Einarbeitungsphase, Vergütung in Anlehnung an die Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) sowie attraktive Prämiensysteme.

Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an die PAN Altenpflege Niederstotzingen gGmbH, Herr Thomas Brucker – Hausleitung, Banaterweg 5, 89168 Niederstotzingen. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Brucker unter Telefon: 07325-9500 oder per E-Mail: hausleitung@pan-niederstotzingen.de gerne zur Verfügung.

Pflegefachkraft (m/w/d) Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof

Die PAN gGmbH in Niederstotzingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Pflegefachkräfte. Unsere engagierte Teamkultur und die Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner beizutragen, machen uns zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz für Altenpfleger und Gesundheits- und Krankenpfleger.
S

Kontaktperson:

Stiftung Haus Lindenhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in der Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Wünsche älterer Menschen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die Pflege zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Altenpflege
Vertrautheit mit Behandlungspflege
Fähigkeit zur Durchführung von Pflegeberatungsgesprächen
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Erfahrung in der Koordination von Schichtabläufen
Kenntnisse in der Qualitätskontrolle
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft in der Altenpflege oder als Gesundheits- und Krankenpfleger gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten, die du in der Altenpflege erworben hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Gehe auch darauf ein, wie du zur hohen Pflegequalität beitragen kannst.

Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass alle Kontaktinformationen in deiner Bewerbung korrekt sind. Überprüfe die E-Mail-Adresse und Telefonnummer, damit das Unternehmen dich problemlos erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Haus Lindenhof vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PAN gGmbH und ihre Philosophie informieren. Verstehe, wie sie die Pflege gestalten und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Pflege verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen ist. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.

Pflegefachkraft (m/w/d) Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Stiftung Haus Lindenhof
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>