Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in ihrem Alltag und sorge für ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof – ein innovatives Sozialunternehmen mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeitervorteile, Fortbildungskostenübernahme und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege.
- Andere Informationen: Unbefristete Stellen in einem freundlichen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Für unser Haus St. Helena – Wohnen und Pflege im Alter – in Niederstotzingen suchen wir ab sofort
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Altenpfleger oder Gesundheits – und Krankenpfleger (jeweils m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzten.
Ein freundliches Miteinander, ein abwechslungsreicher Tag, gemütlich wohnen, gut essen, zusammen feiern und den Glauben erleben – wir bieten vieles damit sich ältere Menschen wohlfühlen. Damit dies gelingt, suchen wir Pflegefachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung, die gemeinsam mit unseren Teams aus Pflege, Hauswirtschaft und Sozialdienst die Lebensgestaltung unserer Bewohnerinnen und Bewohner aktiv unterstützen. Mit Ihrer fachlichen Kompetenz tragen Sie wesentlich zur hohen Pflegequalität in unseren Häusern bei.
Die Altenpflegehelfer haben u.a. folgende Aufgabengebiete:
- Übernahme der Schichtleitung, Aufgabenaufteilung gemäß der stationären Tourenplanung
- Organisation, Durchführung und Kontrolle der Grund- und Behandlungspflege, Steuerung und Überwachung der Pflegemaßnahmen
- Erstellung, Umsetzung und Evaluation der individuellen Maßnahmenplanung gemäß der SIS sowie Kontrolle der planungskonformen Umsetzung
- Durchführung der Behandlungspflegleistungen gemäß den ärztlichen Verordnungen sowie der vorbehaltenen Tätigkeiten einer Pflegefachkraft
- Durchführung der Risikoeinschätzungen und Vitalzeichenkontrollen
- Unterstützung und Begleitung von Arztvisiten
- Organisation und Mitgestaltung eines bedürfnisgerechten Bewohneralltags und Wohnumfeldes
- Unterstützung und Mitarbeit bei der Organisation des Wohnbereiches
- Durchführung und Kontrolle der Pflegedokumentation
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuungspersonen sowie mit an der Versorgung beteiligten Personen
- Durchführung und Mitgestaltung von Dienstübergaben
- Durchführung von Bestellungen wie die Wochenmedikation oder Inkontinenz- sowie Pflegematerial
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie Dienstbesprechungen, Fallbesprechungen und Qualitätszirkeln
- Sicherstellung und Umsetzung einer betriebswirtschaftlichen Arbeitsweise
Wir bieten:
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Corporate Benefits
- Übernahme der Kosten für Fortbildung und Supervision
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlungen
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
Interessiert?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 13.10.2025 an die
Stiftung Haus Lindenhof, St. Helena
Herrn Thomas Brucker, Hausleitung
Banater Weg 5
89168 Niederstotzingen
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Brucker unter Telefon: 07325 – 9500 oder per E-Mail: thomas.brucker@haus-lindenhof.de gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: www.haus-lindenhof.de
Spezialisierte Pflegekraft für Seniorenbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof'
Kontaktperson:
Stiftung Haus Lindenhof' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialisierte Pflegekraft für Seniorenbetreuung (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit den Verantwortlichen. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf die Stiftung Haus Lindenhof zu und frage nach offenen Positionen oder Praktika. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bereit, dich einzubringen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Stiftung und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und sei bereit, deine Motivation für die Altenpflege klar zu kommunizieren.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das ist oft der schnellste Weg, um in den Bewerbungsprozess einzusteigen. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt, wenn du eine passende Stelle findest. So zeigst du, dass du engagiert und motiviert bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialisierte Pflegekraft für Seniorenbetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir suchen Pflegefachkräfte mit Leidenschaft. Teile uns mit, welche Erfahrungen du in der Altenpflege hast und wie du unsere Bewohner unterstützen kannst. Das macht deine Bewerbung besonders!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Haus Lindenhof' vorbereitest
✨Informiere dich über die Stiftung Haus Lindenhof
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Stiftung Haus Lindenhof verschaffen. Schau dir ihre Mission, Werte und Angebote an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Seniorenbetreuung sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Bewohnern, Angehörigen und Kollegen interagierst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du besonders einfühlsam warst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stiftung Haus Lindenhof Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Pflegequalität zu verbessern.