Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, sortiere Waren und halte den Verkaufsraum sauber.
- Arbeitgeber: Die Heilsarmee unterstützt soziale Projekte und hilft Menschen in Not.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Branchenerfahrung im Detailhandel und gute Deutsch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams mit einer sinnstiftenden Mission.
«Secondhand macht glücklich» – Sie auch?
Bei uns erfüllen Sie täglich eine sinnstiftende Arbeit und leisten etwas Gutes. Zudem fliesst der Ertrag von in soziale Projekte der Heilsarmee und kann so vielen Menschen in herausfordernden Lebenslagen helfen. Sie können viel bewirken, mitgestalten und Ihre Meinung einbringen. Als Teil der Stiftung Heilsarmee führt 20 Filialen in der ganzen Schweiz. Bald schon mit Ihnen?
Ihre Aufgaben
- Das erste Lächeln: Sie beraten unsere Kundinnen und Kunden auf der Verkaufsfläche und bedienen die Kasse.
- Heisse Ware: Die Ware läuft über Ihren Tisch, Sie nehmen sie an und sortieren sie korrekt und effizient.
- Eine saubere Sache: Sie sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Arbeitsumfeld.
- Flexibel bleiben: Sie arbeiten flexibel und planbar an fünf Tagen von Montag bis Samstag.
Das bringen Sie mit
- Vorzugsweise Branchenerfahrung im Detailhandel
- Flexibilität: Sie helfen auch mal gerne in anderen Bereichen aus
- Kommunikative Fähigkeiten (Deutsch und Französisch auf mindestens Niveau B2)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Leidenschaft und Affinität zu Secondhand
- Sie identifizieren sich mit dem Leitbild und Werten der Heilsarmee
Das bieten wir Ihnen
- Professionelle Einführung
- Attraktive Arbeitszeiten; 40-Stunden-Woche
- 5 Wochen Ferien
- Fairer Lohn inklMonatslohn
- Fortschrittliche Sozialleistungen
- Förderung der internen sowie externen Aus- und Weiterbildung
- Mitarbeiterrabattkarte
Scherler Alicia jidaffcec3ss jit0831ss jiy25ss
Secondhand Spezialist/in Brocki.ch 70% Arbeitgeber: Stiftung Heilsarmee Schweiz
Kontaktperson:
Stiftung Heilsarmee Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Secondhand Spezialist/in Brocki.ch 70%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Heilsarmee und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Kundenanfragen reagierst, um deine Freude am Umgang mit Menschen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du in einem Team oder in unterschiedlichen Rollen erfolgreich warst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Secondhand Spezialist/in Brocki.ch 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Heilsarmee und deren Werte. Verstehe, wie Secondhand-Waren zur Unterstützung sozialer Projekte beitragen und welche Rolle du dabei spielen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Detailhandel und deine kommunikativen Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Flexibilität und Leidenschaft für Secondhand-Produkte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne bei Brocki.ch arbeiten möchtest. Gehe auf deine Affinität zu Secondhand und deine Identifikation mit den Werten der Heilsarmee ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Heilsarmee Schweiz vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Secondhand
Bereite dich darauf vor, über deine persönliche Verbindung zu Secondhand-Produkten zu sprechen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für nachhaltigen Konsum und die Bedeutung von Secondhand-Waren verdeutlichen.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Kundenanfragen reagierst, sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch.
✨Flexibilität betonen
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit in verschiedenen Bereichen gearbeitet hast oder bereit warst, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, um das Team zu unterstützen.
✨Identifikation mit den Werten der Heilsarmee
Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Heilsarmee. Sei bereit, zu erklären, warum diese Werte für dich wichtig sind und wie du dich mit der Mission identifizierst, Menschen in herausfordernden Lebenslagen zu helfen.