Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzelgespräche und Gruppenangebote zur Unterstützung von Patienten durch.
- Arbeitgeber: Die Altmühlseeklinik ist eine christlich geprägte Rehabilitationsklinik mit 149 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das ganzheitliche Heilung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Approbation als Psychologischer Psychotherapeut erforderlich.
- Andere Informationen: Einkaufsvorteile und Bike-Leasing sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Altmühlseeklinik sucht zur Verstärkung ihres interdisziplinären Teams zum nächstmöglichen Termin einenPsychologischen Psychotherapeuten (m/w/i)(Teilzeitbeschäftigung mit ca. 10 Stunden)Wir sindeine christlich geprägte Rehabilitations- und AHB Klinik mit insgesamt 149 Betten. Unsere Indikationen umfassen die Fachrichtungen Orthopädie und Psychosomatische Erkrankungen. Bestimmend für unser therapeutisches Konzept ist die ganzheitliche Sicht von Erkrankung und Heilung auf der Basis des christlichen Menschenbildes. Psychosoziale Lebensberatung und begleitende Seelsorge nehmen dabei einen wichtigen Stellenwert ein. Ferner bestimmt eine harmonische Verbindung von Schulmedizin und Naturheilkunde unser KonzeptIhr Aufgabengebietbeinhaltet die Durchführung von Einzelgesprächen und Gruppenangeboten zu Fragestellungen der Diagnostik, supportive Therapie mit dem Ziel der Stärkung von Ressourcen bei Trauer sowie Verarbeitung der Krankheits- und Lebenssituation, Stressbewältigung, Umgang mit Erschöpfung, Depression und Angststörungen sowie Schmerz.Wir suchen eine fachlich und menschlich kompetente Persönlichkeit mitabgeschlossenem Studium der Psychologie (Diplom oder Master) und Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (nach dem PsychThG)Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeitklinischen Erfahrungen im Umgang mit Patientenverhaltenstherapeutischen und diagnostischen Grundkenntnissenstrukturierter Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und FlexibilitätOrientierung an unserem christlichen LeitbildWir bieten Ihneneine eigenständige Tätigkeit in einem fachkompetenten, multiprofessionellen Team mit IntervisionUnterstützung bei der Einarbeitung und der Fort- und Weiterbildungeine attraktive Vergütung und weitere Leistungen (z.B. Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland31 Tage Urlaub und 2 zusätzliche freie Tage (24. + 31.12.)Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bike-Leasingeine christlich geprägte menschenfreundliche, wertschätzende und familiäre ArbeitsatmosphäreInteressiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an .Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.altmuehlseeklinik.de.Altmühlseeklinik Hensoltshöhe der Stiftung Hensoltshöhe gGmbHHensoltstraße 62 •Gunzenhausen
Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/i) Arbeitgeber: Stiftung Hensoltshöhe gGmbH
Kontaktperson:
Stiftung Hensoltshöhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/i)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die christlichen Werte und das Leitbild der Altmühlseeklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen klinischen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Verhaltenstherapie und im Umgang mit psychischen Erkrankungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Psychotherapie, insbesondere in Bezug auf psychosomatische Erkrankungen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Fachkompetenz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/i)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Altmühlseeklinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Altmühlseeklinik informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das therapeutische Konzept und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen eingehst. Hebe dein abgeschlossenes Studium der Psychologie sowie deine Approbation als Psychologischer Psychotherapeut hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich mit dem christlichen Leitbild der Klinik identifizierst. Zeige, dass du bereit bist, interdisziplinär zu arbeiten und die Werte der Klinik zu vertreten.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende eine einfache Sprache und achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hensoltshöhe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Klinik
Informiere dich über die christlichen Werte und das therapeutische Konzept der Altmühlseeklinik. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie verdeutlichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, indem du Fragen zur Einarbeitung und zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und in das Team zu investieren.