Pflegehilfskraft (m/w/d)

Pflegehilfskraft (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Pflegeteam bei der Betreuung und Pflege von Diakonissen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein traditionsreiches diakonisches Sozialunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Ruhestand von Diakonissen mit und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-30 Stunden pro Woche, ideal für Schüler und Studierende.

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition. In unserem Feierabendhaus für pflegebedürftige Diakonissen leben ca. 80 Schwestern unserer Diakonie und gestalten gemeinsam ihren Ruhestand. Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine Pflegehilfskraft (m/w/d) (Teilzeitbeschäftigung mit 20-30 Wochenstunden).

Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Hensoltshöhe

Die Stiftung Hensoltshöhe bietet als diakonisches Sozialunternehmen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Teamgeist und der Chance, Teil einer über hundertjährigen Tradition zu sein, die sich der Pflege und dem Wohlbefinden unserer Diakonissen widmet.
S

Kontaktperson:

Stiftung Hensoltshöhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Hensoltshöhe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke in die Arbeit bei der Stiftung Hensoltshöhe geben oder dich sogar empfehlen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dir an der Arbeit mit den Diakonissen wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Respektvoller Umgang
Erste-Hilfe-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Hensoltshöhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung Hensoltshöhe und ihre Werte informieren. Verstehe, was das diakonische Sozialunternehmen ausmacht und welche Rolle die Pflegehilfskraft in diesem Kontext spielt.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Pflegebereich hervorheben. Beschreibe spezifische Tätigkeiten, die du in der Vergangenheit ausgeübt hast, und wie diese dich auf die Position vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen reizt. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die diakonische Arbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hensoltshöhe vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung Hensoltshöhe

Es ist wichtig, dass du dich über die Geschichte und die Werte der Stiftung informierst. Zeige im Interview, dass du die diakonische Ausrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre im Pflegeteam. Frage nach der Zusammenarbeit und wie das Team die Diakonissen unterstützt. Das zeigt, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. Ein angemessenes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegehilfskraft (m/w/d)
Stiftung Hensoltshöhe
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>