Spezialisierte Pflegekraft für Seniorenbetreuung im diakonischen Zentrum (m/w/d)
Jetzt bewerben
Spezialisierte Pflegekraft für Seniorenbetreuung im diakonischen Zentrum (m/w/d)

Spezialisierte Pflegekraft für Seniorenbetreuung im diakonischen Zentrum (m/w/d)

Gunzenhausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete ganzheitliche Pflege und Betreuung für unsere Senioren in einem liebevollen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein traditionsreiches diakonisches Sozialunternehmen mit über 110 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Fachweiterbildungen, 31 Tage Urlaub und zahlreiche finanzielle Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das sich um die Lebensqualität unserer Bewohner kümmert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und eine positive, christlich geprägte Atmosphäre.

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertzehnjähriger Tradition. In unserem Feierabendhaus für pflegebedürftige Diakonissen leben ca. 80 Schwestern unserer Diakonie und gestalten gemeinsam ihren Ruhestand. Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine Pflegefachkraft (m/w/i) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • ganzheitliche und aktivierende Pflege, Versorgung und Betreuung der Bewohner
  • Sicherstellung der Lebensqualität unserer Bewohner
  • Sicherung und Umsetzung unseres Pflegekonzepts, der hauseigenen Pflegequalität und Prozesse
  • Kontaktpflege mit Angehörigen und Betreuern
  • gewissenhafte Führung der Pflegedokumentation

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
  • Bereitschaft zum Nachtdienst
  • Freude an der Begegnung mit Menschen
  • Empathie und Teamfähigkeit
  • sorgfältige eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Interesse an Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen
  • positive Einstellung zur christlich geprägten Ausrichtung unseres Hauses

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit bei persönlicher Eignung
  • Möglichkeit zu Fachweiterbildungen
  • langfristig stabile Belegung in kleinen Wohngruppen
  • ein überdurchschnittliches Einkommen gemäß Entgeltgruppe 7 AVR Diakonie Deutschland je nach Berufserfahrung zwischen 3761,31 € und 4413,36 € zzgl. 100,00 € Fachkraftzulage bei Vollzeit
  • Jahressonderzahlung, verschiedene Zulagen und Einspringprämie, Kinderzuschlag, betriebliche Altersversorgung und Beihilfeversicherung
  • 31 Tage Urlaub und 2 zusätzliche freie Tage (24. + 31.12.)
  • Einkaufs vorteile über Corporate Benefits und Bike-Leasing
  • ein modernes und hochwertig ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • eine auf den Menschen ausgerichtete und wertschätzende Arbeitsumgebung

Interessiert? Für Ihre Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Ingmar Müller, Einrichtungsleitung, ingmar.mueller@hensoltshoehe.de, Tel 09831 6811-3101; Frau Lotte Hahn, Pflegedienstleitung, lotte.hahn@hensoltshoehe.de, Tel. 09831 6811-3102.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de, per Mail an bewerbung@hensoltshoehe.de oder per Post an Stiftung Hensoltshöhe, Personal und Organisation, Hensoltstraße 58, 91710 Gunzenhausen.

Spezialisierte Pflegekraft für Seniorenbetreuung im diakonischen Zentrum (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Hensoltshöhe

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Anstellung in einem wertschätzenden und modernen Arbeitsumfeld bietet. Mit über 31 Tagen Urlaub, Fachweiterbildungsmöglichkeiten und einem überdurchschnittlichen Einkommen sorgt das diakonische Zentrum für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die enge Zusammenarbeit in kleinen Wohngruppen und die christlich geprägte Ausrichtung schaffen eine besondere Atmosphäre, die sowohl die Lebensqualität der Bewohner als auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter fördert.
S

Kontaktperson:

Stiftung Hensoltshöhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialisierte Pflegekraft für Seniorenbetreuung im diakonischen Zentrum (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Hensoltshöhe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlich geprägte Ausrichtung des Hauses schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Einrichtungsleitung oder Pflegedienstleitung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Chance, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 4

Wenn du die Gelegenheit hast, besuche das Feierabendhaus vor dem Vorstellungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck von der Einrichtung kann dir helfen, authentische Gespräche zu führen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialisierte Pflegekraft für Seniorenbetreuung im diakonischen Zentrum (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
Empathie
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Dokumentation
Interesse an der Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen
Flexibilität für Nachtdienste
Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen
Positive Einstellung zur christlich geprägten Ausrichtung
Erfahrung in der ganzheitlichen und aktivierenden Pflege
Fähigkeit zur Kontaktpflege mit Angehörigen und Betreuern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als spezialisierte Pflegekraft für Seniorenbetreuung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Teamfähigkeit und Empathie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren und deine positive Einstellung zur christlich geprägten Ausrichtung des Hauses darlegst. Zeige, wie du zur Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.

Bewerbung über die Webseite einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Homepage der Stiftung Hensoltshöhe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hensoltshöhe vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen und aktivierenden Pflege verdeutlichen.

Empathie und Teamfähigkeit betonen

Da Empathie und Teamarbeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Informiere dich über mögliche Fachweiterbildungen und zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und einen positiven Beitrag zum Team zu leisten.

Christliche Werte ansprechen

Da die Stiftung Hensoltshöhe eine christlich geprägte Ausrichtung hat, ist es wichtig, dass du deine positive Einstellung zu diesen Werten kommunizierst. Überlege dir, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und teile dies im Interview mit.

Spezialisierte Pflegekraft für Seniorenbetreuung im diakonischen Zentrum (m/w/d)
Stiftung Hensoltshöhe
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>