Technischen Sachbearbeiter Projektabwicklung und Bauunterhalt (m/w/i)
Technischen Sachbearbeiter Projektabwicklung und Bauunterhalt (m/w/i)

Technischen Sachbearbeiter Projektabwicklung und Bauunterhalt (m/w/i)

Gunzenhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Projektabwicklung und dem Bauunterhalt in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein traditionsreiches diakonisches Sozialunternehmen mit über 120 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnstiftenden Organisation, die soziale Verantwortung lebt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Affinität und Interesse an Projektmanagement sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit fast über 120-jähriger Geschichte. Wir suchen innerhalb unseres Zentralbereiches für die Abteilung Facility Management zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Technischen Sachbearbeiter Projektabwicklung und Bauunterhalt (m/w/i).

Technischen Sachbearbeiter Projektabwicklung und Bauunterhalt (m/w/i) Arbeitgeber: Stiftung Hensoltshöhe

Die Stiftung Hensoltshöhe bietet als diakonisches Sozialunternehmen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance in einem inspirierenden geistlichen Zentrum mit über 120 Jahren Tradition. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an bedeutenden Projekten im Facility Management mitzuwirken und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Stiftung Hensoltshöhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischen Sachbearbeiter Projektabwicklung und Bauunterhalt (m/w/i)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Hensoltshöhe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Projektabwicklung und Bauunterhalt beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung Hensoltshöhe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischen Sachbearbeiter Projektabwicklung und Bauunterhalt (m/w/i)

Technisches Verständnis
Bauprojektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse im Facility Management
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Bauordnung
Budgetverwaltung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Hensoltshöhe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektabwicklung und im Bauunterhalt klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Stiftung Hensoltshöhe passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hensoltshöhe vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung Hensoltshöhe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Hensoltshöhe informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Art der Projekte, die sie durchführen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und im Bauunterhalt verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen zur Abteilung Facility Management

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer über die Abteilung Facility Management stellen kannst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Rolle des Technischen Sachbearbeiters oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Technischen Sachbearbeiter Projektabwicklung und Bauunterhalt (m/w/i)
Stiftung Hensoltshöhe
S
  • Technischen Sachbearbeiter Projektabwicklung und Bauunterhalt (m/w/i)

    Gunzenhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • S

    Stiftung Hensoltshöhe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>