Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der Hauswirtschaft und betreue Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Ein freundliches Team, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5-6 Wochen Ferien und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail mit Foto senden.
Arbeitspensum: 60 – 100 %
Ihre Aufgaben umfassen:
- Mitarbeit in der Hauswirtschaft
- Menschen mit Behinderung beschäftigen und anleiten
- Wäsche- und Kleiderpflege in der hauseigenen Wäscherei
- Mithilfe in der Grundpflege der Betreuten
- Mithilfe Küche
Wir bieten Ihnen:
- 5 oder 6 Wochen Ferien (je nach Alter)
- Ein angenehmes Arbeitsklima
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Gerne stellen wir uns Ihnen vor unter:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung inkl. Foto per E-Mail an.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Wulff (Tel/) gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Stiftung Höchmatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann/-Frau Hauswirtschaft Efz Oder Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft Eb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Hauswirtschaft, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Wäsche- und Kleiderpflege sowie in der Grundpflege zeigen. Praktische Erfahrungen sind hier besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für ein angenehmes Arbeitsklima. Überlege dir, wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann/-Frau Hauswirtschaft Efz Oder Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft Eb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachmann/-Frau Hauswirtschaft oder Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Hauswirtschaft und die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wichtig sind. Betone deine praktischen Erfahrungen in der Pflege und im Küchenbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung vollständig ist, einschließlich eines aktuellen Fotos. Sende alle Dokumente per E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Höchmatt vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Hauswirtschaft anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Menschen mit Behinderung unterstützt und anleitest.
✨Kenne das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Ziele, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Wäsche- und Kleiderpflege sowie in der Grundpflege der Betreuten demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.