FSJler / Bufdis (w/m/d)

FSJler / Bufdis (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in der Jugendhilfe und erlebe vielfältige Aufgaben im sozialen Bereich.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Hospital St. Wendel bietet innovative Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien seit 1455.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, Fahrtkostenerstattung und Fortbildungstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Miteinander und gewinne wertvolle Einblicke in die soziale Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die ein FSJ oder BFD absolvieren möchten – keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Der Einsatz beginnt am 1. August und dauert ein Jahr, individuelle Vereinbarungen sind möglich.

FSJler / Bufdis (w/m/d) Standort: St. Wendel │ Vollzeit Sie möchten ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren und interessieren sich für Angebote in unserem Haus? Die Stiftung Hospital St. Wendel bietet Ihnen dazu Plätze im Bereich der Jugendhilfe an. Der Beginn ist gewöhnlich am 1. August und dauert in der Regel ein Jahr, der Einsatz ist ein ganztägiger Dienst. Individuelle Vereinbarungen sind nach Rücksprache jedoch möglich. Ihre Aufgaben: Weitere Informationen zum FSJ und zum BFD finden Sie auf folgender Homepage: www.soziale-lerndienste.de Darum sollten Sie bei uns starten: Monatliches Taschengeld Fahrtkostenerstattung Fortbildungstage Vielfältige Einblicke in diverse Tätigkeitsbereiche Kollegiales Miteinander Über uns: Die Stiftung Hospital St. Wendel wurde 1455 gegründet und ging mit dem 01.07.2020 in die Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH über. Sie umfasst die Bereiche Altenhilfe, Jugendhilfe und Kinderhilfe. Der Fachbereich Jugend- und Familienhilfe versteht sich als innovative Jugendhilfeeinrichtung, die im Rahmen stationärer, teilstationärer und ambulanter Maßnahmen individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien anbietet. Die Aufnahme der jungen Menschen in stationären und teilstationären Betreuungsformen erfolgt im Rahmen der Hilfen zur Erziehung gemäß § 27 in Verbindung mit den §§ 32, 34, 35, 35a, 41 und 42 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Die Unterbringung im Bereich der stationären Jugendhilfe erfolgt überwiegend in geschlechtshomogenen und altersgemischten Gruppen. Die Angebote für junge Mütter bzw. Familien mit ihren Kindern sind Hilfen im Rahmen des § 19 KJHG bzw. §§ 27ff. KJHG. Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Michaela Polka, Praktikumsbeauftragte, T.: (06851) 8908-115 Unter www.stiftung-hospital.de finden Sie den gesamten Stellenmarkt, sowie das Bewerbungsportal. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.

FSJler / Bufdis (w/m/d) Arbeitgeber: Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH

Die Stiftung Hospital St. Wendel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres oder Bundesfreiwilligendienstes zu sammeln. Mit einem kollegialen Miteinander, regelmäßigen Fortbildungstagen und einem monatlichen Taschengeld schaffen wir eine unterstützende Arbeitsumgebung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Einblicken in die Jugendhilfe und können aktiv zur Unterstützung junger Menschen beitragen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FSJler / Bufdis (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Hospital St. Wendel und ihre Angebote im Bereich der Jugendhilfe. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen FSJlern und Bufdis in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation für ein FSJ oder BFD nachdenkst. Überlege dir, welche Erfahrungen du mitbringst und wie du zur Arbeit mit Jugendlichen beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement und deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Bereichen geschehen, die du in Gesprächen erwähnen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJler / Bufdis (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Belastbarkeit
Motivationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Hospital St. Wendel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung und ihre Angebote im Bereich der Jugendhilfe informieren. Besuche die Webseite www.stiftung-hospital.de, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du ein FSJ oder BFD absolvieren möchtest und was dich an der Stiftung Hospital St. Wendel besonders interessiert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone dabei deine sozialen Kompetenzen, ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Praktika, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal auf der Webseite der Stiftung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Formate eingehalten werden. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Hospital St. Wendel informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben im FSJ oder BFD sein, oder auch zu den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Rolle interessiert bist.

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein und deine persönliche Motivation für das FSJ oder BFD klar zu kommunizieren. Teile deine Erfahrungen und warum du dich für diese Stelle entschieden hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Institution und den Interviewern.

FSJler / Bufdis (w/m/d)
Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>