Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Reparaturen, Wartungen und die Verfügbarkeit technischer Anlagen.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ist ein traditionsreicher Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in oder ähnliche Qualifikation, Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Exklusive Mitarbeiterrabatte und JobRad für deinen Arbeitsweg.
Mit ihrer über 750-jährigen Geschichte ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist einer der traditionsreichsten Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet und zugleich ein zukunftsorientierter Anbieter von Gesundheits- und Infrastrukturdienstleistungen. Mit rund 2.700 Beschäftigten in unseren Einrichtungen in Frankfurt am Main leisten wir täglich einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Region – sowohl in der medizinischen Betreuung als auch im technischen Bereich.
Unsere technischen Abteilungen, einschließlich der Betriebstechnik, sind das Rückgrat unserer Infrastruktur. Elektroniker:innen für Betriebstechnik und ähnliche Fachkräfte sorgen dafür, dass medizinische Geräte, Energieversorgungsanlagen und Gebäudetechnik reibungslos funktionieren. Ohne sie wäre ein effizienter Klinikbetrieb nicht möglich. Ihr technisches Know-how trägt maßgeblich dazu bei, dass Patienten optimal versorgt werden können und unser Krankenhaus modern und zukunftssicher bleibt.
Die hohe Motivation und das Engagement unserer Mitarbeiter:innen sind die Grundlage unseres Erfolgs. Dies gilt nicht nur für die medizinischen Berufe, sondern auch für unsere technischen Fachkräfte. Als Arbeitgeber wissen wir diesen Einsatz zu schätzen und bieten Ihnen:
Für die Technische Abteilung an unseren Standorten am Krankenhaus Nordwest und Hospital zum Heiligen Geist suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n
Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker:in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Elektroniker:in für Gebäudesystemintegration
Bei diesen Aufgaben zählen wir auf Sie:
- Bearbeitung von internen Reparaturaufträgen
- Erbringung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Sicherstellung der Verfügbarkeit der technischen Anlagen
- Bei Bedarf Bereitschaft zur Mitarbeit in Gewerken der Haustechnik
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten im Bereich Haustechnik und damit verbunden versetzte Arbeitszeit
Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in, Elektroniker:in für Betriebstechnik, Elektroniker:in für Gebäude- und Infrastruktursysteme oder Elektroniker:in für Gebäudesystemintegration (m/w/d) mit einschlägiger, mehrjähriger praktischer Erfahrung auf dem Fachgebiet
- Berufseinsteiger sind bei uns herzlich willkommen!
- Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik für Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
- Erfahrungen in der Administration und Betreuung komplexer schwachstromtechnischer Anlagen wie der Gebäudeleittechnik, der Brandmelde- und Telefonanlage sind von Vorteil
- Eine schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Das können Sie von uns erwarten:
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Ein umfangreiches Angebot an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen
- Eine Vielzahl an Sportkursen und Beratungsangeboten rund um das Thema Gesundheit
- Coporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte/Dienstleistungen von Top-Anbietern
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
Das passt zu Ihnen?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 24174.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Silke Rumetsch (Geschäftsbereichsleiterin) unter der Telefonnummer 069 7601 3150.
Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt, HSC und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 24174.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Silke Rumetsch (Geschäftsbereichsleiterin) unter der Telefonnummer 069 7601 3150.
Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt, HSC und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.
Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Hospital zum heiligen Geist
Kontaktperson:
Stiftung Hospital zum heiligen Geist HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Systeme und Geräte, die in der Betriebstechnik des Krankenhauses verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der Betriebstechnik und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroniker:in für Betriebstechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie deine praktische Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der technischen Abläufe beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hospital zum heiligen Geist vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie für die Position als Elektroniker:in für Betriebstechnik entscheidend sind.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du praktische Erfahrungen in der Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in der technischen Abteilung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen
Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt für viele Arbeitgeber. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung während des Interviews.