Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Arbeitssicherheit und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben.
- Arbeitgeber: Die Stiftung 'Zum Heiligen Geist' ist ein führender Arbeitgeber im Gesundheitswesen in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Arbeitssicherheit und Fachkunde gemäß Arbeitssicherheitsgesetz.
- Andere Informationen: Köstliche Kantine und exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte von Top-Anbietern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit Steinbacher Hohl 2-26, 60488 Frankfurt am Main
ARBEITEN FÜR DIE STIFTUNG HOSPITAL ZUM HEILIGEN GEIST: HIGH-FIVE FÜR HEILENDE HÄNDE
Schlagen Sie ein und bereichern Sie unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir von der Stiftung "Zum Heiligen Geist" zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt am Main. In unserer jahrhundertelangen Geschichte hatten wir jede Menge Zeit, unsere Pflege- und Heilungsmethoden auf das höchste Level zu bringen. Zeit, die wir ebenfalls für die Menschen genutzt haben, die jeden Tag alles geben ‒ unser Team. Wir sehen den Einsatz und würdigen die Leidenschaft unserer Mitarbeiter:innen, deshalb warten bei uns zahlreiche Leistungen im und um den Job auf Sie: Gesundheitsangebote, eine attraktive Altersvorsorge, regelmäßige Weiterbildung und Zukunftsperspektiven sowie eine moderne Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit. 90 Prozent unserer Patient:innen empfehlen unsere Klinik weiter. Und unsere Empfehlung für Sie lautet, bei uns anzufangen.
Für den Bereich Arbeitssicherheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).
Bei diesen Aufgaben zählen wir auf Sie:
- Sicherstellung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Abteilungsbegehungen
- Zusammenarbeit mit dem betriebsärztlichen Dienst
- Teilnahme an den ASA Sitzungen
- Weiterentwicklung gemäß der gesetzlichen Vorgaben des Bereichs Arbeitssicherheit
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte bei der Umsetzung gesetzlicher und berufsgenossenschaftlicher Vorgaben, insbesondere bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Unfallanalysen, Betriebsanweisungen, sicherheitstechnischen Prüfungen, Abnahme von Arbeitsplätzen und Arbeitsmitteln
Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
- Sicherheitstechnische Fachkunde gemäß Arbeitssicherheitsgesetz
- Mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrungen und Erfolge als Fachkraft für Arbeitssicherheit in Einrichtungen des Gesundheitsdienstes
- Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (BGW) mit Schwerpunkt Gesundheitswesen
- Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Selbständigkeit
- Zusatzkenntnisse und -fähigkeiten in angrenzenden Themengebieten
- Kommunikations- und Sozialkompetenz, Konfliktfähigkeit, Frustrationstoleranz
- Gute MS-Office-Kenntnisse
Das können Sie von uns erwarten:
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigte Parkmöglichkeiten
- Ein interessantes Arbeitsgebiet mit hohem, fachlichen Anspruch
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Remote-Arbeiten
- Köstliche Auswahl in unserer hauseigenen Kantine – für jeden Geschmack etwas dabei.
- Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte/Dienstleistungen von Top-Anbietern
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
Neugierig geworden? Dann geht's so mit uns weiter. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Button "Online Bewerben". Wir schauen sie uns an und laden Sie – wenn alles passt – zum persönlichen Gespräch ein. Ist noch etwas unklar? Dann hilft Ihnen Marko Pavic (Recruiter) gerne unter der Telefonnummer 069 7601 3032 weiter. Erste Einblicke in Ihren künftigen Arbeitsplatz und was eine Karriere bei uns so besonders macht gibt's hier.
Fachkraft für Arbeitssicherheit Arbeitgeber: Stiftung Hospital zum heiligen Geist
Kontaktperson:
Stiftung Hospital zum heiligen Geist HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit
✨Netzwerken in der Gesundheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitswesen zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und gesetzlichen Vorgaben im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Fachkräfte im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige, dass du nicht nur die gesetzlichen Vorgaben kennst, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen anbieten kannst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge als Fachkraft für Arbeitssicherheit belegen. Zahlen und Ergebnisse können einen starken Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine sicherheitstechnische Fachkunde und relevante Berufserfahrungen im Gesundheitswesen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Motivation, Teil des Teams der Stiftung "Zum Heiligen Geist" zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Button "Online Bewerben" auf unserer Website, um deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hospital zum heiligen Geist vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkompetenz und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Standards im Bereich Arbeitssicherheit gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in diesem wichtigen Bereich.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Beratung und Unterstützung von Führungskräften umfasst, solltest du deine Kommunikations- und Sozialkompetenzen hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Stiftung. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.