Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) unbefristet
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) unbefristet

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) unbefristet

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Führungskräfte in Arbeitssicherheit und führe Abteilungsbegehungen durch.
  • Arbeitgeber: Ein krisenfester Arbeitgeber im Gesundheitsdienst mit attraktiven Vergütungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Remote-Arbeit, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Arbeitssicherheit und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit strukturierter Einarbeitung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz.

Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD.

Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.

Eine strukturierte Einarbeitung sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Remote-Arbeiten.

Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte/Dienstleistungen von Top-Anbietern.

Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit.

Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Abteilungsbegehungen.

Weiterentwicklung gemäß der gesetzlichen Vorgaben des Bereichs Arbeitssicherheit.

Beratung und Unterstützung der Führungskräfte bei der Umsetzung gesetzlicher und berufsgenossenschaftlicher Vorgaben, insbesondere bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Unfallanalysen, Betriebsanweisungen, sicherheitstechnischen Prüfungen, Abnahme von Arbeitsplätzen und Arbeitsmitteln.

5 Jahre einschlägige Berufserfahrungen und Erfolge als Fachkraft für Arbeitssicherheit in Einrichtungen des Gesundheitsdienstes.

Gute MS-Office-Kenntnisse.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) unbefristet Arbeitgeber: Stiftung Hospital zum heiligen Geist

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) eine unbefristete Festanstellung in einem krisenfesten Umfeld mit attraktiver Vergütung nach TVöD. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und individueller Weiterentwicklung basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge, exklusive Mitarbeiterrabatte sowie die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen und aktiv zur Sicherheit im Gesundheitsdienst beizutragen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Hospital zum heiligen Geist HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) unbefristet

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Arbeitssicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge und Fähigkeiten als Fachkraft für Arbeitssicherheit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Informationen in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) unbefristet

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Erfahrung in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Fähigkeit zur Durchführung von Unfallanalysen
Kenntnisse in sicherheitstechnischen Prüfungen
Dokumentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
MS-Office Kenntnisse
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der betrieblichen Altersvorsorge
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit interessierst. Betone deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine 5-jährige Berufserfahrung in der Arbeitssicherheit ein. Nenne spezifische Beispiele für deine Erfolge, wie die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen oder Unfallanalysen, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hospital zum heiligen Geist vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Unfallanalysen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben und berufsgenossenschaftlichen Richtlinien gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz im Bereich Arbeitssicherheit.

Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse

Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Einarbeitung, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) unbefristet
Stiftung Hospital zum heiligen Geist
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>