Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Entgeltabrechnung und Personalbetreuung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in Frankfurt, führend im Gesundheitswesen der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit einem engagierten Team und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Entgeltabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Jobrad-Leasing als zusätzliche Vorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 503 Behandlungsplätzen, elf Kliniken und sechs Instituten einschließlich zentraler Dienste in Frankfurt gehören wir zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Personalabteilung in Vollzeit eine:n HR Referent:in Entgeltabrechnung & Personalbetreuung (m/w/d).
- Selbstständige Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnungen unter Berücksichtigung der im Stiftungsverbund geltenden Tarifverträge mit der Software Sage HR / Payroll
- Eigenverantwortliche Betreuung eines definierten Beschäftigtenkreises von Eintritt bis Austritt, insbesondere Vertragserstellung, Änderungen und Pflege der Personalstammdaten
- Ansprechpartner:in für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen abrechnungs- und personalrelevanten Fragen
- Fachlicher Ansprechpartner für die Personalsachbearbeitung
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Controlling, Finanzbuchhaltung und Betriebsrat
- Sie erstellen eigenverantwortlich Statistiken und Kalkulationen
- Mitwirkung bei internen Projekten zur Optimierung von HR-Prozessen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Weiterbildung zur Personalfachkauffrau/-mann (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung – idealerweise im Gesundheitswesen
- Erfahrungen in der fachlichen Unterstützung oder Anleitung von HR-Kolleg:innen wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im aktuellen Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Erfahrung im Umgang mit Sage HR / Payroll wünschenswert
- Strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Serviceorientierung, Teamgeist und ein professionelles Auftreten gegenüber verschiedenen Berufsgruppen
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer renommierten, traditionsreichen Einrichtung im Gesundheitswesen
- Ein engagiertes Team mit erfahrenen und freundlichen Kolleginnen und Kollegen
- Geregelte Arbeitszeiten
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Ein umfangreiches Angebot von innerbetrieblicher Fort- und Weiterbildung
- Zahlreiche Benefits seitens des Arbeitsgebers wie z.B. Jobrad-Leasing
HR Referent:in Entgeltabrechnung & Personalbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Hospital zum heiligen Geist
Kontaktperson:
Stiftung Hospital zum heiligen Geist HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Referent:in Entgeltabrechnung & Personalbetreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es interne Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Entgeltabrechnung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Sage HR / Payroll vor. Wenn du bereits Kenntnisse hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Mitarbeitende und Führungskräfte unterstützt hast und bringe diese Beispiele in Gesprächen ein, um deine Teamfähigkeit und Professionalität zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Referent:in Entgeltabrechnung & Personalbetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als HR Referent:in. Erkläre, warum du dich für das Gesundheitswesen interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Klinikum besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Tarifverträgen und Personalstammdaten gearbeitet hast.
Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht deutlich machst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also führe relevante Weiterbildungen oder Erfahrungen auf, die deine Qualifikation untermauern.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Teamarbeit und Serviceorientierung anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kolleg:innen und Führungskräften kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hospital zum heiligen Geist vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen
Da fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht gefordert sind, solltest du dich vor dem Interview mit den aktuellen Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Teamgeist und Serviceorientierung betonen
Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit und Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und deinen Fokus auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Klinikums. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeitenden unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.