Leitung für Baumanagement

Leitung für Baumanagement

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte in einem dynamischen Team und koordiniere alle Beteiligten.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ist ein traditionsreicher Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit über 750 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits wie Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die bauliche Zukunft im Rhein-Main-Gebiet und arbeite in einem engagierten Team mit Herzblut.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium im Bauwesen und Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein krisenfester Arbeitsplatz warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Mit ihrer über 750-jährigen Geschichte ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ein traditionsreicher Arbeitgeber und im Rhein-Main-Gebiet einer der wichtigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Insgesamt sind etwa 2.700 Beschäftigte für die Einrichtungen der Stiftung tätig. Die hohe Motivation und das Herzblut unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Säulen unseres Erfolgs. Als Arbeitgeber wissen wir diesen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unseren Unternehmen arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Vorbereitung, Planung, Koordination und Steuerung von Sanierungs-, Umbau- und Neubauprojekten an unseren zwei Krankenhausstandorten in enger Abstimmung mit Nutzervertretern und dem Management des Unternehmens
  • Durchführung von Vor- und Machbarkeitsuntersuchungen von baulichen Maßnahmen in enger Abstimmung mit anderen Fachabteilungen (u.a. Recht, Finanzen, Controlling)
  • Leitung und Motivation des Projektteams sowie Koordination der projektausführenden Beteiligten, u.a. Architekten, Ingenieure und ausführende Firmen
  • Monitoring und Reporting von Investitionsmaßnahmen an die Unternehmensleitung und Gremien
  • Sicherstellung der Einhaltung geltender Vorschriften und Qualitätsstandards bei der Vorbereitung und Durchführung aller Bauprojekte sowie Erkennung und Steuerung von Risiken
  • Kommunikation und Abstimmung mit den Bauherren, Behörden und weiteren relevanten Parteien
  • Strategische bauliche Weiterentwicklung diverser Standorte im Rhein-Main-Gebiet mit Schwerpunkt auf Wohnkonzepte und deren mittelfristige Umsetzung

Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Koordination von Bauprojekten, idealerweise im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen
  • Fundierte Kenntnisse im Baurecht, Vergaberecht sowie relevanten Normen und Vorschriften
  • Erfahrung in der Personalführung sowie im interdisziplinären Projektmanagement
  • Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
  • Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Stakeholder
  • Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen und von baumanagementspezifischen Softwarelösungen sind Voraussetzungen

Das können Sie von uns erwarten:

  • Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßigen Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung
  • Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesunden Arbeiten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
  • Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern
  • Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit

Neugierig geworden? Dann geht's so mit uns weiter: Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Button "Online Bewerben". Wir schauen sie uns an und laden Sie – wenn alles passt – zum persönlichen Gespräch ein.

Ist noch etwas unklar? Dann hilft Ihnen Silke Rumetsch (Geschäftsbereichsleiterin) gerne unter der Telefonnummer weiter.

Erste Einblicke in deinen künftigen Arbeitsplatz und was eine Karriere bei uns so besonders macht gibt's hier.

Ansprechpartner: Marko Pavic, Recruiter

Leitung für Baumanagement Arbeitgeber: Stiftung Hospital zum heiligen Geist

Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ist ein traditionsreicher Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen krisenfesten Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung und umfassende betriebliche Altersvorsorge. Unsere Unternehmenskultur fördert eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team, unterstützt durch regelmäßige Fortbildungen und zahlreiche Gesundheitsangebote. Mit über 750 Jahren Erfahrung setzen wir auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten einzigartige Vorteile wie Mitarbeiterrabatte und das JobRad-Leasing für einen nachhaltigen Arbeitsweg.
S

Kontaktperson:

Stiftung Hospital zum heiligen Geist HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung für Baumanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Projekten und Herausforderungen im Baumanagement im Gesundheitswesen auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Trends und Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Führungskompetenzen! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt koordiniert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Leitung des Baumanagements zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen baurechtlichen Vorschriften und Normen, die für die Projekte im Gesundheitswesen relevant sind. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für Baumanagement

Führungserfahrung
Projektmanagement
Baurecht
Vergaberecht
Kostenbewusstsein
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
MS Office-Anwendungen
Baumanagement-Software
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Risikomanagement
Koordination von Bauprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Leitung für Baumanagement wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Baurecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen in der Leitung von Bauprojekten und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hospital zum heiligen Geist vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Baumanagement und zu spezifischen Projekten, die du geleitet hast, zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und -leitung verdeutlichen.

Kenntnisse im Baurecht betonen

Da fundierte Kenntnisse im Baurecht und Vergaberecht gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Zeige, dass du mit den relevanten Normen und Vorschriften vertraut bist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Teamführung und Kommunikation hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und im interdisziplinären Projektmanagement zeigen. Betone, wie du dein Team motivierst und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.

Fragen zur strategischen Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der strategischen baulichen Weiterentwicklung der Standorte, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.

Leitung für Baumanagement
Stiftung Hospital zum heiligen Geist
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>