Leitung für Baumanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Leitung für Baumanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Leitung für Baumanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte in einem dynamischen Team und koordiniere alle Beteiligten.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ist ein traditionsreicher Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit über 750 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits wie Mitarbeiterrabatte und JobRad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die bauliche Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem engagierten Team mit hoher Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen und mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und einen krisenfesten Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Mit ihrer über 750-jährigen Geschichte ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ein traditionsreicher Arbeitgeber und im Rhein-Main-Gebiet einer der wichtigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Insgesamt sind etwa 2.700 Beschäftigte für die Einrichtungen der Stiftung tätig. Die hohe Motivation und das Herzblut unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Säulen unseres Erfolgs. Als Arbeitgeber wissen wir diesen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unseren Unternehmen arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.

Für unsere Abteilung Baumanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Leitung für Baumanagement (m/w/d).

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Vorbereitung, Planung, Koordination und Steuerung von Sanierungs-, Umbau- und Neubauprojekten an unseren zwei Krankenhausstandorten in enger Abstimmung mit Nutzervertretern und dem Management des Unternehmens.
  • Durchführung von Vor- und Machbarkeitsuntersuchungen von baulichen Maßnahmen in enger Abstimmung mit anderen Fachabteilungen (u.a. Recht, Finanzen, Controlling).
  • Leitung und Motivation des Projektteams sowie Koordination der projektausführenden Beteiligten, u.a. Architekten, Ingenieure und ausführende Firmen.
  • Monitoring und Reporting von Investitionsmaßnahmen an die Unternehmensleitung und Gremien.
  • Sicherstellung der Einhaltung geltender Vorschriften und Qualitätsstandards bei der Vorbereitung und Durchführung aller Bauprojekte sowie Erkennung und Steuerung von Risiken.
  • Kommunikation und Abstimmung mit den Bauherren, Behörden und weiteren relevanten Parteien.
  • Strategische bauliche Weiterentwicklung diverser Standorte im Rhein-Main-Gebiet mit Schwerpunkt auf Wohnkonzepte und deren mittelfristige Umsetzung.

Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienmanagement oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Koordination von Bauprojekten, idealerweise im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen.
  • Fundierte Kenntnisse im Baurecht, Vergaberecht sowie relevanten Normen und Vorschriften.
  • Erfahrung in der Personalführung sowie im interdisziplinären Projektmanagement.
  • Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein.
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung.
  • Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Stakeholder.
  • Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen und von baumanagementspezifischen Softwarelösungen sind Voraussetzungen.

Das können Sie von uns erwarten:

  • Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz.
  • Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD.
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • Regelmäßigen Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung.
  • Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesunden Arbeiten.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team.
  • Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern.
  • Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit.

Neugierig geworden? Dann geht’s so mit uns weiter. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Button "Online Bewerben". Wir schauen sie uns an und laden Sie – wenn alles passt – zum persönlichen Gespräch ein. Ist noch etwas unklar? Dann hilft Ihnen Silke Rumetsch (Geschäftsbereichsleiterin) gerne unter der Telefonnummer 069 7601 3150 weiter. Erste Einblicke in deinen künftigen Arbeitsplatz und was eine Karriere bei uns so besonders macht gibt’s hier.

Leitung für Baumanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Stiftung Hospital zum heiligen Geist

Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ist ein herausragender Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet, der auf eine über 750-jährige Tradition zurückblickt. Mit einem starken Fokus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter bieten wir nicht nur eine unbefristete Festanstellung und attraktive Vergütung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In einem engagierten Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und aktiv zur baulichen Weiterentwicklung unserer Einrichtungen beizutragen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Hospital zum heiligen Geist HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung für Baumanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und Baumanagement zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Baumanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Leitung von Bauprojekten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Recherchiere die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist gründlich. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für Baumanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Projektmanagement
Baurecht
Vergaberecht
Kostenbewusstsein
Personalführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in baumanagementspezifischen Softwarelösungen
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Eigenverantwortung
Erfahrung in der Koordination von Bauprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Baumanagement und deine Kenntnisse im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Leitung im Baumanagement bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Erfolge in ähnlichen Projekten ein.

Online-Bewerbung: Nutze den Button "Online Bewerben" auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hospital zum heiligen Geist vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Baumanagement, insbesondere in Bezug auf Krankenhausprojekte. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über Baurecht und Vorschriften

Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Baurecht und Vergaberecht verfügst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast.

Teamführung und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personalführung und im interdisziplinären Projektmanagement zu erläutern. Zeige, wie du dein Team motivierst und Stakeholder effektiv kommunizierst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Stelle Fragen zu den Werten und der Unterstützung, die das Unternehmen seinen Mitarbeitern bietet.

Leitung für Baumanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Stiftung Hospital zum heiligen Geist
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>