Mitarbeiter:in - Technisches Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Mitarbeiter:in - Technisches Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Mitarbeiter:in - Technisches Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Bauaufträge und erstelle Monatsabschlüsse im technischen Rechnungswesen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ist ein traditionsreicher Gesundheitsdienstleister im Rhein-Main-Gebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und kostenlose eLearning-Plattform.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit Fokus auf Gesundheit und berufliche Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im technischen Umfeld sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze das JobRad für deinen Arbeitsweg und genieße regelmäßige Gehaltsanpassungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit ihrer über 750-jährigen Geschichte ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ein traditionsreicher Arbeitgeber und im Rhein-Main-Gebiet einer der wichtigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Insgesamt sind etwa 2.700 Beschäftigte für die Einrichtungen der Stiftung tätig. Die hohe Motivation und das Herzblut unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Säulen unseres Erfolgs. Als Arbeitgeber wissen wir diesen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unseren Unternehmen arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.

Für die Technische Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) Technisches Rechnungswesen.

Ihre Aufgaben im Bereich Bau & Technik:

  • Erstellung und Verwaltung von Bauaufträgen, einschließlich Dokumentation und Versand
  • Erstellung und Pflege von Auftragslisten für die Auftragsvergabe und Rechnungsprüfung
  • Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Verwalten von Überträgen und Abgrenzungen mit dem Finanzcontrolling
  • Prüfung von Eingangsrechnungen im Bereich Bau & Technik
  • Bearbeiten von Anfragen zur Rechnungsstellung und Zahlungen
  • Pflege und Bearbeitung des elektronischen Postfachs
  • Kontierung und Erfassung von Rechnungen im internen System
  • Aufbereitung der Jahreszahlen für die Wirtschaftsplanung
  • Führung der Bauausgabebücher in Zusammenarbeit mit dem Bereich Bau
  • Bearbeitung und Verteilung der ein- und ausgehenden Post

Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Berufserfahrung im technischen Umfeld
  • Schnelle Einarbeitung in neue Aufgabenstellungen
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen, insbesondere Excel
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie hohes Engagement und Einsatzbereitschaft

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung / 30 Tage Urlaub
  • Vergünstigte Parkmöglichkeiten
  • Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme)
  • Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten
  • Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit

Neugierig geworden? Dann geht’s so mit uns weiter. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Button "Online Bewerben". Wir schauen sie uns an und laden Sie – wenn alles passt – zum persönlichen Gespräch ein. Ist noch etwas unklar? Dann hilft Ihnen Silke Rumetsch (Geschäftsbereichsleiterin) gerne unter der Telefonnummer 069 7601 3150 weiter. Erste Einblicke in deinen künftigen Arbeitsplatz und was eine Karriere bei uns so besonders macht gibt’s hier.

Mitarbeiter:in - Technisches Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Stiftung Hospital zum heiligen Geist

Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ist ein herausragender Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet, der auf eine über 750-jährige Tradition zurückblickt. Mit einem starken Fokus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter bieten wir nicht nur eine unbefristete Festanstellung und attraktive Vergütung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine hervorragende Work-Life-Balance. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig ein krisenfester Arbeitsplatz sind, der Wertschätzung und Unterstützung für alle Beschäftigten bietet.
S

Kontaktperson:

Stiftung Hospital zum heiligen Geist HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in - Technisches Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im technischen Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen im technischen Rechnungswesen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Engagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, während des Gesprächs. Vielleicht kannst du sogar einige praktische Beispiele oder Lösungen präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in - Technisches Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im technischen Umfeld
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Organisatorische Fähigkeiten
Engagement und Einsatzbereitschaft
Erstellung und Verwaltung von Bauaufträgen
Dokumentation und Versand
Rechnungsprüfung
Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
Finanzcontrolling
Kontierung und Erfassung von Rechnungen
Aufbereitung von Jahreszahlen für die Wirtschaftsplanung
Bearbeitung von Anfragen zur Rechnungsstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im technischen Rechnungswesen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im technischen Rechnungswesen interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stiftung passen.

Bewerbung einreichen: Nutze den Button "Online Bewerben" auf der Website der Stiftung, um deine vollständigen Bewerbungsunterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hospital zum heiligen Geist vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im technischen Rechnungswesen angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauaufträgen, Rechnungsprüfung und Finanzcontrolling vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse in MS Office betonen

Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sind für diese Position wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren, vielleicht sogar durch praktische Beispiele oder Erklärungen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.

Organisatorische Fähigkeiten hervorheben

Die Stelle erfordert ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Organisationstalente unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Verwaltung von Aufträgen oder der Erstellung von Abschlüssen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Mitarbeiter:in - Technisches Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Stiftung Hospital zum heiligen Geist
S
  • Mitarbeiter:in - Technisches Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • S

    Stiftung Hospital zum heiligen Geist

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>