Stellvertretende Leitung (m/w/d) Finanzcontrolling - [\'Vollzeit\']
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Finanzcontrolling - [\'Vollzeit\']

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Finanzcontrolling - [\'Vollzeit\']

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the management and organization of the finance controlling department.
  • Arbeitgeber: Join a historic healthcare provider with over 750 years of service in the Rhein-Main area.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work options, comprehensive training, and attractive compensation.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team and contribute to impactful financial decisions in healthcare.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in business administration or similar, with experience in hospital controlling required.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage all identities to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Finanzcontrolling Mit ihrer über 750-jährigen Geschichte ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ein traditionsreicher Arbeitgeber und im Rhein-Main-Gebiet einer der wichtigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Insgesamt sind etwa 2.700 Beschäftigte für die Einrichtungen der Stiftung tätig. Die hohe Motivation und das Herzblut unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Säulen unseres Erfolgs. Als Arbeitgeber wissen wir diesen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unseren Unternehmen arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung. Für unsere Abteilung Finanzcontrolling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n Stellvertretende Leitung (m/w/d) Finanzcontrolling Diese Aufgaben erwarten Sie: Unterstützung bei der Leitung und Organisation der Abteilung Finanzcontrolling Mitwirkung bei der Erstellung von Budgets, Forecasts und Monatsberichten Analyse von Planabweichungen sowie Einleitung und Steuerung von Gegenmaßnahmen Reporting an Geschäftsführung und Aufsichtsgremien Mitwirkung an Budget- und Entgeltverhandlungen und Vorbereitung der Verhandlungs- und Vereinbarungsunterlagen inkl. Pflegebudget und Ausbildungsbudget Weiterentwicklung des einrichtungsübergreifenden Datawarehouse (TIP HCe) mit Deckungsbeitragsrechnung für die Krankenhausstandorte Controlling-Gespräche mit Chefärzten (m/w/d) und Bereichsleitungen Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns: Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Krankenhauscontrolling Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung und der Entgeltsysteme nach KHEntgG und BPFlV Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen (insbesondere MS-Excel) sowie idealerweise Erfahrungen im Datawarehouse TIP-HCE sowie im KIS System der Fa. Dedalus Analytisches Denkvermögen, hohe Zahlenaffinität und eine strukturierte Arbeitsweise Engagement, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit Das können Sie von uns erwarten: Eigenverantwortliches und zielgerichtetes Arbeiten in einem motivierten Team aus qualifizierten Controllern (m/w/d) Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfeste Arbeitsplatz Attraktive Vergütung angelehnt an den TVÖD Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Vergünstigte Parkmöglichkeiten Optionales remotes Arbeiten Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit Coperate Benefits: Wechselnde Angebote von exklusiven Rabatten, Dienstleistungen & Produkten Das passt zu Ihnen? Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung zu erhalten. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Marko Pavic (Recruiter) unter der Telefonnummer 069 7601 – 3032 oder 0175 58 29 221. Noch mehr aktuelle Jobs und Einblicke in den Arbeitsalltag und die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns finden Sie hier: Karriere bei der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist (stiftung-hospital-zum-heiligen-geist.de) Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Finanzcontrolling - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Stiftung Hospital zum heiligen Geist

Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ist ein traditionsreicher Arbeitgeber mit über 750 Jahren Geschichte und bietet im Rhein-Main-Gebiet eine bedeutende Rolle im Gesundheitswesen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Erfolgs, und wir fördern ihre Gesundheit, berufliche Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit einer unbefristeten Festanstellung, attraktiven Vergütungen und umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team aus qualifizierten Controllern (m/w/d) ist dies der ideale Arbeitsplatz für engagierte Fachkräfte.
S

Kontaktperson:

Stiftung Hospital zum heiligen Geist HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (m/w/d) Finanzcontrolling - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Finanzcontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Abteilung geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Krankenhauscontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Krankenhausfinanzierung und den Entgeltsystemen vor. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d) Finanzcontrolling - [\'Vollzeit\']

Betriebswirtschaftliches Wissen
Erfahrung im Krankenhauscontrolling
Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung
Vertrautheit mit Entgeltsystemen nach KHEntgG und BPFlV
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, insbesondere MS-Excel
Erfahrungen im Datawarehouse TIP-HCE
Kenntnisse im KIS System der Fa. Dedalus
Analytisches Denkvermögen
Hohe Zahlenaffinität
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Erstellung von Budgets und Forecasts
Reporting-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen im Finanzcontrolling betont. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Datawarehouse beitragen kannst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung und deine Erfahrung mit MS-Office-Programmen, insbesondere Excel. Erwähne auch spezifische Projekte oder Erfolge, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Füge Gehaltsvorstellungen hinzu: Da in der Stellenanzeige nach Gehaltsvorstellungen gefragt wird, solltest du diese klar und realistisch in deinem Anschreiben angeben. Recherchiere vorher, um eine angemessene Spanne zu finden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hospital zum heiligen Geist vorbereitest

Verstehe die Unternehmensgeschichte

Informiere dich über die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist und ihre 750-jährige Geschichte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Finanzcontrolling angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Krankenhausfinanzierung und Entgeltsystemen nach KHEntgG und BPFlV vorbereiten. Zeige dein analytisches Denkvermögen und deine Zahlenaffinität.

Präsentiere deine Erfahrungen mit MS-Office

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Excel und idealerweise auch im Datawarehouse TIP-HCE sowie im KIS System der Fa. Dedalus hervorhebst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Die Stelle erfordert Durchsetzungsvermögen und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement in früheren Positionen demonstrieren.

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Finanzcontrolling - [\'Vollzeit\']
Stiftung Hospital zum heiligen Geist
S
  • Stellvertretende Leitung (m/w/d) Finanzcontrolling - [\'Vollzeit\']

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • S

    Stiftung Hospital zum heiligen Geist

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>