Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die strategische Planung und Kontrolle von Sicherheitsmaßnahmen im Humboldt Forum.
- Arbeitgeber: Das Humboldt Forum ist ein kultureller Hotspot in Berlins historischer Mitte mit globalen Themen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem inspirierenden Ort zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kultur und Wissenschaft verbindet und einen sozialen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Krisenmanagement und eine Leidenschaft für Sicherheit mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und innovative Lösungen finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Humboldt Forum ist ein neuer Stadtraum in der historischen Mitte Berlins – ein Ort für Kultur und Wissenschaft, Austausch und Debatten. Ein Ort mit einer besonderen Geschichte. Namensgeber sind die beiden Forscher, Reformer und Visionäre Alexander und Wilhelm von Humboldt. Hinter den rekonstruierten barocken Fassaden des Berliner Schlosses und in einer modernen Architektur finden sich herausragende ethnologische Sammlungen, temporäre Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermittlungsformate sowie digitale Projekte zu aktuellen, globalen Themen.
Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Im Auftrag der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien verantwortet sie federführend mit drei weiteren Akteuren den kulturellen Betrieb und das programmatische Profil des Humboldt Forums.
Die Abteilung Facility Management (FM) ist für den laufenden Betrieb des Humboldt Forums verantwortlich. Zu den primären Aufgaben des Sicherheitsmanagements der Stiftung Humboldt Forum gehört die strategische Planung, Ausrichtung sowie die Kontrolle von Schutzmaßnahmen im Rahmen der standortbezogenen Absicherung aller Aktivitäten im Humboldt Forum sowie der zur Stiftung gehörigen weiteren Liegenschaften/Standorten.
Krisen- und Notfallmanager*in (d/m/w) Arbeitgeber: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Kontaktperson:
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krisen- und Notfallmanager*in (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Sicherheitsprotokolle und Notfallpläne, die im Humboldt Forum implementiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Krisen- und Notfallbewältigung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sicherheitsmanagement und Krisenintervention. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die im Humboldt Forum auftreten könnten. Überlege dir Strategien zur Risikominderung und wie du im Falle eines Notfalls schnell und effektiv reagieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kultur und Wissenschaft, da dies für die Stiftung Humboldt Forum von großer Bedeutung ist. Betone, wie deine Fähigkeiten im Krisenmanagement dazu beitragen können, die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krisen- und Notfallmanager*in (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Krisen- und Notfallmanagers wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben im Sicherheitsmanagement und der strategischen Planung zusammenhängen.
Betone deine Soft Skills: In der Rolle eines Krisen- und Notfallmanagers sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du Beispiele für diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Humboldt Forums
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Humboldt Forums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kultur und Wissenschaft verstehst und wie deine Rolle als Krisen- und Notfallmanager*in dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Krisenmanagement betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnis der Sicherheitsprotokolle
Mach dich mit den gängigen Sicherheitsprotokollen und Notfallplänen vertraut, die in ähnlichen Einrichtungen angewendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis im Bereich Sicherheitsmanagement.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.