Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) als Gruppenleitung Vorschulbereich ohne SVE
Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) als Gruppenleitung Vorschulbereich ohne SVE

Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) als Gruppenleitung Vorschulbereich ohne SVE

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und gestalte pädagogische Konzepte für Vorschulkinder.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung ICP München fördert die Selbstständigkeit von Kindern in einer heilpädagogischen Tagesstätte.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gruppenleiterzulage, Jobticket und kein Schichtdienst.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in und Erfahrung in der Teamführung.
  • Andere Informationen: Attraktiver SuE Tarif und vermögenswirksame Leistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit unbefristet ab sofort TvöD SuE S8b & Gruppenleiterzulage München - ICP - Garmischer Straße 241. Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. In unseren Gruppen ist die größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen das Ziel unseres pädagogischen Handelns.

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für die Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Konzepte für den Vorschulbereich.
  • Sie leiten das Team und koordinieren die täglichen Abläufe innerhalb der Gruppe.
  • Sie betreuen und fördern die Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, auch im Hinblick auf ihre individuelle Entwicklung.
  • Sie erstellen Entwicklungsberichte und nehmen an Teambesprechungen teil.
  • Sie sind Ansprechpartner für die Eltern und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit ihnen.
  • Sie gewährleisten eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten.

Was wir uns wünschen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Sozialpädagoge/in, Heilpädagoge/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben fundierte Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Interesse an der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
  • Sie haben Erfahrung in der Teamführung und sind kommunikationsstark.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Empathie und Verantwortungsbewusstsein mit.
  • Sie haben einen vollständigen Masernschutz.

Was wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub + 2 Erholungstage.
  • Gruppenleiterzulage.
  • Münchenzulage.
  • Jobticket.
  • Kein Schichtdienst.
  • attraktiver SuE Tarif.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Jobrad.

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Franziska Schilling +49 89 71007 - 123 bewerbung@icp.de

Kontakt per WhatsApp: Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - 143 bewerbung@icp.de

Jetzt bewerben: Stiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 München.

Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) als Gruppenleitung Vorschulbereich ohne SVE Arbeitgeber: Stiftung ICP München

Die Stiftung ICP München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einer Gruppenleiterzulage und einem Jobticket fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unsere engagierte Teamkultur und die enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen ermöglichen Ihnen, einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu leisten.
S

Kontaktperson:

Stiftung ICP München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) als Gruppenleitung Vorschulbereich ohne SVE

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie kreativ umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamführungsfähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Kindern zeigen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stiftung ICP München zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du mit anderen Fachbereichen kommunizieren und kooperieren würdest, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) als Gruppenleitung Vorschulbereich ohne SVE

Empathie
Kommunikationsstärke
Teamführung
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erstellung von Entwicklungsberichten
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Reflexionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Erzieherin / Heilerziehungspflegerin. Betone deine Erfahrungen in der Teamführung und deine Empathie im Umgang mit Kindern.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Gruppenleitung im Vorschulbereich qualifizieren.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Förderung der Kinder beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung ICP München vorbereitest

Bereite dich auf pädagogische Konzepte vor

Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze, die in der Vorschularbeit angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Planung und Umsetzung von Konzepten zu teilen.

Teamführungskompetenzen betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Teamleitung hervor. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und koordiniert hast, um die besten Ergebnisse für die Kinder zu erzielen.

Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigen

Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Empathie gezeigt hast, insbesondere im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Zeige, wie wichtig dir die Kommunikation mit Eltern und anderen Fachbereichen ist.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit stellen

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer engen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für eine ganzheitliche Förderung der Kinder.

Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) als Gruppenleitung Vorschulbereich ohne SVE
Stiftung ICP München
S
  • Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) als Gruppenleitung Vorschulbereich ohne SVE

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • S

    Stiftung ICP München

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>