Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Internatsbewohner bei der Morgenhygiene und beim Frühstück.
- Arbeitgeber: Die Stiftung ICP München hilft Jugendlichen mit Körperbehinderungen auf dem Weg zur Selbstständigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Prämien und Sportangebote in einem internationalen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Flexibilität und gute Deutschkenntnisse sind wichtig; Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Minijob mit flexiblen Arbeitszeiten, täglich von 5:50 bis 7:20 Uhr.
Der Berufsbildungsbereich (BBB) der Stiftung ICP München unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Körperbehinderung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Als Alternative zur Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) bereitet unser BBB auf eine Arbeit auf dem freien Arbeitsmarkt vor.
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben:
- Unterstützung von 1 bis 3 Internatsbewohner/innen aus dem Berufsbildungswerk
- Hilfe bei der Morgenhygiene
- Unterstützung beim Frühstück
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen täglich von 5:50 Uhr bis 7:20 Uhr, 6 Stunden pro Woche
Was wir uns wünschen:
- freundliche, einfühlsame Art sowie Flexibilität
- gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeit in einem interdisziplinären Team
- nach Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung
- umfassender Masernschutz
Was wir bieten:
- internationales Team
- Mitarbeiterprämien
- Mitarbeiterrabatte
- Sport- und Fitnessangebote
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Franziska Schilling +49 89 71007 - 123 bewerbung@icp.de
Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - 143 bewerbung@icp.de
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Frühdiensthilfe Internat (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung ICP München
Kontaktperson:
Stiftung ICP München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frühdiensthilfe Internat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle eine freundliche und einfühlsame Art erfordert, ist es wichtig, dass du in deinem Auftreten und in deinen Antworten diese Eigenschaften deutlich machst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Stiftung ICP München und deren Werte. Ein gutes Verständnis der Organisation wird dir helfen, während des Gesprächs zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Mission unterstützt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der täglichen Arbeit und den Herausforderungen, die die Internatsbewohner/innen möglicherweise haben. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frühdiensthilfe Internat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine freundliche und einfühlsame Art betonst. Erkläre, warum du gerne mit Menschen mit Körperbehinderungen arbeitest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder in sozialen Berufen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung ICP München vorbereitest
✨Zeige Empathie und Freundlichkeit
Da die Stelle im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Körperbehinderungen ist, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und einfühlsame Art zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse anderer demonstriert hast.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Die Arbeit erfolgt in einem interdisziplinären Team. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Teamarbeit präsentieren kannst. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klare und präzise Antworten gibst. Wenn du zusätzliche Sprachkurse oder -erfahrungen hast, erwähne diese ebenfalls.