Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Textilreinigung und Hygiene in unserer Einrichtung.
- Arbeitgeber: Die Stiftung ICP München unterstützt Menschen mit Behinderungen durch Bildung und Therapie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft und gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine tolle Verkehrsanbindung sind ebenfalls gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit
unbefristet
- 01.11.2025
Bezahlung nach Tarif
München – ICP – Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München mit ihren Gesellschaften MFZ GmbH und IKF GmbH fördert, bildet und therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden.
Jetzt bewerben
Hauswirtschafterin (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie sind mitverantwortlich für die Textilreinigung/Instandhaltung/Verteilung der Bewohnerwäsche und Hauswäsche
Sie sind mitverantwortlich für die Sauberkeit und Einhaltung gemäß der Hygiene Richtlinien in der hauseigenen Wäscherei
Sie kümmern sich um Materialbestellungen z.B. Lebensmittel, Hygieneverbrauchsmaterial
Sie nehmen Bestellungen an
- Sie bearbeiten Hausinterne Bestellungen und geben diese aus
Sie sind verantwortlich für die Kontrolle +Überwachung von Lebensmitteln auf Haltbarkeit
Sie bestücken unseren Getränkeautomat
- Sie sind mitverantwortlich für die Gästebewirtung
Vor- und Nachbereitung von Klein/Großveranstaltungen in Absprache HWL gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
Sie sind für die Jahreszeitliche Dekorationen in Absprache mit HWL mitverantwortlich
- Sie führen Kleinere Reinigungsarbeiten durch
Im Speisesaal sind Sie mitverantwortlich für die Unterstützung der BBW Teilnehmer bei der Essensausgabe
Sie sind verantwortlich für die Sauberkeit und Ordnung im Speisesaal/Konferenzräume
- Sie bearbeiten Veranstaltungsmeldungen
Sie leiten Praktikanten/innen in der Wäscherei + Speisesaal an
Was wir uns wünschen
- Sie haben wünschenswerterweise eine Ausbildung im Hauswirtschaftlichen Bereich
Sie haben mehrjährige Erfahrung in Hauswirtschaftlichen Bereich
Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie haben ein hohes Verantwortung – und Hygienebewusstsein
Sie haben eine zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Sie haben Freude an der Arbeit im Hauswirtschaftsteam
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Körper – und mehrfachbehinderten Menschen
Sie verfügen über Excel- und Wordkenntnisse
Was wir bieten
30 Tage Urlaub.12. & 31.12.)
Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
Internetnutzung
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Kantine
- Parkplatz
sehr gute Verkehrsanbindung
Franziska Schilling
Kontakt per WhatsApp
- Sebastian Gäbelein
Kontakt per WhatsApp
- Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Hauswirtschafterin (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung ICP München
Kontaktperson:
Stiftung ICP München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafterin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung ICP München und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Hygienebewusstsein und deine organisatorischen Fähigkeiten. Du könntest konkrete Situationen schildern, in denen du diese Kompetenzen erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Stiftung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauswirtschafterin wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich und wie diese zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Achte darauf, deine Kenntnisse in Excel und Word sowie dein Hygienebewusstsein zu betonen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung ICP München vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Hauswirtschafterin übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Hygiene- und Verantwortungsbewusstsein betonen
Da Hygiene und Verantwortung in dieser Position von großer Bedeutung sind, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du die Richtlinien ernst nimmst.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Arbeit im Hauswirtschaftsteam erfordert gute Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, insbesondere in einem Umfeld mit Menschen mit Behinderungen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stiftung ICP München, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.