Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d) - ['Vollzeit']
Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d) - ['Vollzeit']

Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d) - ['Vollzeit']

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern mit Behinderung und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung ICP München fördert körperbehinderte Kinder und Jugendliche in einem unterstützenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, Umzugsprämie und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem internationalen Team mit direktem Einfluss auf das Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbar haben und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit Früh- und Spätdiensten sowie ein respektvolles Miteinander sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung ICP München unterhält am Luise-Kiesselbach-Platz in München eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Wohnheim. Wir unterstützen und fördern körperbehinderte Kinder und Jugendliche in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit, ihrer Selbstständigkeit, ihren lebenspraktischen Fähigkeiten sowie in ihrer Selbst- und Sozialkompetenz. Unser angegliedertes Wohnheim bietet ganzjährig den Kindern und Jugendlichen bei Bedarf ein Zuhause.

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben:

  • Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Arbeit zur Sicherstellung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in unserem Schülerwohnheim und der Tagesstätte
  • Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
  • Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen
  • ganzheitliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen
  • Umsetzung und Mitgestaltung des pädagogischen Konzeptes
  • Erstellung von Entwicklungsberichten und Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten
  • aktive Teilnahme an abteilungsübergreifenden Teambesprechungen und der Elternarbeit
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten
  • wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienst

Was wir uns wünschen:

  • Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge (m/w/d)
  • Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
  • respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/-innen
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh-/Spät- und Wochenenddienst)
  • vollständiger Masernschutz

Was wir bieten:

  • Wohnmöglichkeiten
  • Münchenzulage
  • 30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterprämien
  • Umzugsprämie von 750,-EUR
  • Fortbildungen
  • Sport- und Fitnessangebote
  • weitere finanzielle Zulagen
  • internationales Team

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Franziska Schilling +49 89 71007 - 123

Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - 143

Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Stiftung ICP München

Die Stiftung ICP München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einer Umzugsprämie und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser internationales Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schaffen eine dynamische Arbeitsatmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen zu leisten.
S

Kontaktperson:

Stiftung ICP München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung ICP München und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern mit Behinderungen demonstrieren. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst zu beantworten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Einrichtung.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d) - ['Vollzeit']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Kenntnisse in heilpädagogischen Konzepten
Fähigkeit zur Erstellung von Entwicklungsberichten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Respektvoller Umgang mit Klienten und Kollegen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Behinderungen hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit in der Heilpädagogischen Tagesstätte und dem Schülerwohnheim wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über den Masernschutz und andere relevante Unterlagen vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung ICP München vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich im Vorfeld über die pädagogischen Konzepte der Stiftung ICP München. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Teamarbeit betonen

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen zur Organisation und den Abläufen im Schülerwohnheim vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d) - ['Vollzeit']
Stiftung ICP München
S
  • Heilerziehungspfleger HPT und Schülerwohnheim (m/w/d) - ['Vollzeit']

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    Stiftung ICP München

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>