Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ergotherapie und gestalte individuelle Therapieangebote für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Die Stiftung ICP München bietet spezialisierte Therapien für Kinder mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Kindern und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Ergotherapeut/in und langjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung ab sofort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ~ ab sofort angelehnt an TvöD Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Therapiepraxis für Kinder und Jugendliche, die eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind. Dabei liegt der Förderschwerpunkt auf der körperlichen, motorischen und sprachlichen Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen durch individuell zugeschnittene Angebote aus den Bereichen der Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachheiltherapie. Leitung Ergotherapie (m/w/d) Sie sind für die fachliche Gestaltung der Ergotherapie verantwortlich Sie fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Logopäden, Ärzten, Pflegedienst, Hilfsmitteltechnikern und Pädagogen Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium als Ergotherapeut/in Sie haben eine langjährige Berufserfahrung als Ergotherapeut/in ~ Sie haben Erfahrung mit Menschen mit Behinderung 30 Tage Urlaub.Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte ~ Fortbildungen ~ Jobticket
Leitung der Ergotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung ICP München
Kontaktperson:
Stiftung ICP München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Ergotherapie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf die Arbeit mit Menschen mit Behinderung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Stiftung ICP München
Setze dich intensiv mit der Stiftung ICP München und ihren Angeboten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Ansätze verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Ergotherapie klar zu kommunizieren. Überlege dir, welche spezifischen Erfahrungen dich geprägt haben und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Ergotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitung der Ergotherapie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen als Ergotherapeut/in hervorhebt. Betone insbesondere deine langjährige Berufserfahrung und deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Vision für die Ergotherapie in der Praxis ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung ICP München vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fachliche Gestaltung der Ergotherapie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Therapieansätzen und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Stiftung ICP München
Recherchiere die Stiftung und ihre Angebote, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizierst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungen anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.