Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Wohngruppe für Jugendliche und fördere ihre Selbstständigkeit im Alltag.
- Arbeitgeber: Stiftung ICP München, engagiert in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Erziehung oder Sozialpädagogik und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit ermöglicht dir eine gute Planung deiner Freizeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit, Teilzeit unbefristet 01.02.2025 TVÖD SuE 8b und eine Zulage für die Gruppenleitung München – ICP – Garmischer Straße 241 Die Stiftung ICP München unterhält am Luise-Kiesselbach-Platz in München eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Wohnheim. Wir unterstützen und fördern körperbehinderte Kinder und Jugendliche in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit, ihrer Selbstständigkeit, ihren lebenspraktischen Fähigkeiten sowie in ihrer Selbst- und Sozialkompetenz. Unser angegliedertes Wohnheim bietet ganzjährig den Kindern und Jugendlichen bei Bedarf ein Zuhause. Hier finden Sie weitere Informationen zu einer Beschäftigung in unserem Schülerwohnheim. Jetzt bewerben Leitung einer Wohngruppe für Jugendliche Schwerpunkt Selbstständigkeit Heilerziehungspfleger / Erzieherin / Sozialpädagoge (m/w/d) Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben Sie übernehmen nach einer intensiven Einarbeitung die Leitung einer Wohngruppe mit bis zu 9 Jugendlichen und jungen Erwachsenen Sie begleiten die Jugendlichen bei der Erreichung größtmöglicher Selbstständigkeit im Alltag und bereiten sie auf ein Leben nach dem Schulbesuch vor Sie gestalten gemeinsam mit den Jugendlichen einen partizipativen Gruppenalltag , der auf gesellschaftliche Teilhabe ausgerichtet ist Sie führen ein Team von bis zu 4 Mitarbeitenden pädagogisch, organisatorisch und fachlich Sie arbeiten in einem festgelegten Schichtsystem ; sie haben Früh- und Spätdienste im wöchentlichen Wechsel und können so Ihre Freizeitaktivitäten weit im Voraus planen Sie fördern die Jugendlichen ganzheitlich und mit viel Einfühlungsvermögen Sie tragen die Verantwortung für das Berichtswesen und die interne Dokumentation Sie wirken aktiv mit bei Teambesprechungen, Elternarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit (z. B. mit Schule, Medizin und Therapie) Sie erleben eine abwechslungsreiche Mischung aus pädagogischen und administrativen Aufgaben mit Raum für eigene Ideen und Projekte Was wir uns wünschen Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in, Sozialpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in, Gesundheits- oder Kinderkrankenpfleger/in Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise aus Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sie bringen Organisationstalent und Teamfähigkeit mit Sie begegnen Kindern, Eltern und Kolleg*innen mit Respekt und Wertschätzung Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit Sie verfügen über einen nachgewiesenen Masernschutz Was wir bieten 30 Tage Urlaub + 2 Erholungstage Betriebliche Altersvorsorge Münchenzulage Jobticket Mitarbeiterevents Mitarbeiterprämien Mitarbeiterrabatte sehr gute Verkehrsanbindung attraktiver SuE Tarif Vermögenswirksame Leistungen Wir helfen Ihnen gerne weiter Franziska Schilling +49 89 71007 – 123 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsApp Sebastian Gäbelein +49 89 71007 – 143 bewerbung@icp.de Kontakt per WhatsApp Jetzt bewerben Stiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 München Impressum | Datenschutz
Leitung einer Wohngruppe für Jugendliche Schwerpunkt Selbstständigkeit Arbeitgeber: Stiftung ICP München
Kontaktperson:
Stiftung ICP München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung einer Wohngruppe für Jugendliche Schwerpunkt Selbstständigkeit
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf die Arbeit mit Jugendlichen konzentrieren. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Stiftung ICP München und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Wahl für die Leitung einer Wohngruppe bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft! Wenn du im Gespräch über deine Motivation sprichst, die Jugendlichen zu unterstützen und ihre Selbstständigkeit zu fördern, wird das sicher Eindruck hinterlassen. Lass sie wissen, dass du wirklich für diese Aufgabe brennst!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung einer Wohngruppe für Jugendliche Schwerpunkt Selbstständigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe authentisch. Das macht deine Bewerbung einzigartig und gibt uns einen echten Eindruck von dir.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen in der Stellenanzeige genau an und versuche, diese in deiner Bewerbung zu adressieren. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, sich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung ICP München vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Jugendlichen
Mach dir Gedanken darüber, wie du die Selbstständigkeit der Jugendlichen fördern kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.
✨Teamarbeit betonen
Da du ein Team von Mitarbeitenden führen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einrichtung und den Herausforderungen stellst, mit denen die Jugendlichen konfrontiert sind. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da die Position auch administrative Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du Zeitmanagement und Dokumentation in deinem bisherigen Job gehandhabt hast.